Formel 1: Max Verstappen ist baff

Swiss Innovative Investors: Bestzeit für Lecuona/KTM

Von Oliver Feldtweg
Ausrutscher in Turn 14 für Iker Lecuona

Ausrutscher in Turn 14 für Iker Lecuona

Der erst 18-jährige Spanier Iker Lecuona stellte gestern in den Moto2-Training in Valencia alle Gegner in den Schatten – Jubel beim Swiss Innvovative Investors Team.

Das krisengeschüttelte Swiss Innovative Investors Team erlebte am Freitag in Valencia in beiden Trainings Lichtblicke – denn der Spanier Iker Lecuona sorgte zweimal für due Bestzeit. Auch ein Ausrutscher konnte den KTM-Piloten aus dem, Team, von Fred Corminboeuf nicht daran hindern, Tagesbester zu werden. Er blieb mehr als 0,7 Sekunden vor Alex Márquez. Teamkollege Sam Lowes blieb als 14. mehr als 1,8 Sekunden hinter Lecuona.

«Das war ein positiver Tag», sagte Lecuona, nachdem er mit 1:46,705 die beste Moto2-Zeit des Tages gefahren war, wobei beide Sessions auf nasser Fahrbahn ausgetragen wurden. «Ich habe zwar am Ende der zweiten Session in Turn 14 einen kleinen Fehler gemacht, als ich mit gebrauchten Reifen etwas von der Linie abgekommen und gestürzt bin, als ich wieder auf die Ideallinie einschwenken wollte. Die folgenden Runden waren dann ein bisschen schwieriger. Aber insgesamt bin ich happy. Das Motorrad hat den ganzen Tag über ausgezeichnet funktioniert. Ich bin begeistert und möchte die Arbeit in diesem Stil am Samstag fortsetzen.»

«Die Verhältnisse waren am Freitag speziell», klagte hingegen Sam Lowes. «Ich habe etwas Schmerzen im Knie. Aber es ist nichts Ernsthaftes. Ich denke, bis Samstag ist da wieder verschwunden. Ich bin überzeugt, dass ich am Sonntag ein gutes Rennen zeigen kann.»

«Iker Lecuona war am ersten Tag ein Überflieger. Er hat beide Sessions dominiert, er fuhr mit viel Gelassenheit, sehr ruhig, trotz des kleinen Sturzes. Da hat er sich das Knie angeschlagen… Aber Iker wird mit dem Druck beim Heim-GP gut fertig, trotz der vielen angereisten Fans. Wenn er diese Performance beibehalten kann, werden wir ein ausgezeichnetes Wochenende erleben. Auch Sam liebt eigentlich diese nassen Verhältnisse. Wir werden alles tun, damit er die Saison mit einem guten Ergebnis abschließen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10