Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Red Bull KTM: Schwieriges Moto2-Wochenende in Misano

Von Andreas Gemeinhardt
Die beiden Red Bull KTM Ajo Moto2-Piloten Brad Binder und Jorge Martin landeten beim Großen Preis von San Marino in Misano auf den Plätzen 6 und 12. Team-Manager Aki Ajo sprach von einem schwierigen Wochenende.

Der 13. Lauf zur Moto2-WM 2019 in Misano begann für das Team Red Bull KTM Ajo Moto2 im freien Training mit diversen Schwierigkeiten, Jorge Martin stürzte gleich zwei Mal und sein Teamkollege Brad Binder kämpfte mit technischen Problemen.

Am Ende qualifizierten sich die beiden Red Bull KTM-Piloten nur für die Startplätze 16 und 17, doch am Rennsonntag gelangen ihnen letztendlich noch versöhnliche Resultate.

Brad Binder rückte nach einem ausgezeichneten Start immer weiter nach vorn und eroberte sich den sechsten Platz hinter Fernandez, Di Giannantonio, Márquez, Lüthi und Lowes. Der Südafrikaner ist vor dem 14. Saisonevent in Aragon (20. - 22. September 2019) Moto2-WM-Fünfter mit 135 Punkten.

Jorge Martin verbesserte sich im Rennen gegenüber seiner Startposition um sechs Plätze und wurde Zwölfter, damit holte sich der Moto3-Weltmeiter des vergangenen Jahres für Mal in Folge WM-Punkte und belegt aktuell mit 30 Zählern den 17. Gesamtrang der Moto2-Weltmeisterschaft.

«Es war ein ziemlich hartes Wochenende für uns in der Moto2-WM», gestand Team-Manager Aki Ajo. «Wir sind ziemlich weit hinten in der Startaufstellung gelandet und das macht es noch schwieriger. Obwohl wir in allen Trainingseinheiten Probleme hatten, hatten wir dann aber einen positiven Renn-Sonntag. Brad hat ein Top-6-Ergebnis erreicht und Jorge holte sich wichtige WM-Punkte.»

«Das war ein schwieriges Rennen, genau wie das gesamte Misano-Wochenende», meinte auch Brad Binder. «Das Team hat seinen Job wie immer bestmöglich verrichtet, aber wir haben einfach nicht das gewisse Extra gefunden, um in Podiumsnähe zu kommen. Wir haben trotzdem Alles gegeben und nun sollten wir uns schnell auf den nächsten Grand Prix konzentrieren.»

«Nach den beiden Stürzen fühlte ich mich einfach nicht mehr richtig wohl auf meinem Bike», erklärte Jorge Martin. «Im Qualifying und im Warm-Up konnten wir uns dann aber etwas verbessern. Zu Beginn des Rennens hatte ich dann erneut Schwierigkeiten, gegen Ende lief es dann aber immer besser. Nun müssen wir die richtigen Schlüsse aus unseren gewonnenen Erkenntnissen ziehen.»

GP Misano - Moto2-Rennergebnis
1. Fernandez. 2. Di Giannantonio. 3. Márquez. 4. Lüthi. 5. Lowes. 6. Binder. 7. Navarro. 8. Vierge. 9. Bastianini. 10. Baldassarri. Ferner: 18. Aegerter. 22. Tulovic. 23. Öttl.

Moto2-WM-Stand nach 13 von 19 Rennen
1. Márquez 197. 2. Fernandez 171. 3. Lüthi 159. 4. Navarro 155. 5. Binder 135. 6. Baldassarri 130. 7. Schrötter 116. 8. Marini 113. 9. Di Giannantonio 89. 10. Bastianini 81. Ferner: 21. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 9