Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valencia, Moto2, 2. Training: Wieder Bradl!

Von Markus Lehner
«P1» für Stefan Bradl: 2x Bestzeit am Freitag

«P1» für Stefan Bradl: 2x Bestzeit am Freitag

Viessmann-Kiefer-Pilot Stefan Bradl war mit der Suter-MMX wie bereits am Morgen der Schnellste in der Moto2-Klasse.

Der Schweizer [*Person 767*] und der Deutsche [*Person Stefan Bradl*] (der Estoril-Sieger war bereits am Morgen der Schnellste gewesen) führten nach einer Viertelstunde des zweiten Freien Trainings die Zeitentabelle der zweiundvierzig Moto2-Piloten an.

Lüthis Bestzeit – 1:37,232 min, nur eine Zehntelssekunde langsamer als Bradls Bestzeit vom Morgen – hatte lange Bestand. Zehn Minuten vor Schluss führte der Moriwaki-Pilot immer noch knapp vor [*Person Toni Elias*], [*Person Simone Corsi*], Bradl, [*Person Karel Abraham*], [*Person Alex De Angelis*], [*Person Scott Redding*] und [*Person 749*].

Erst sechs Minuten vor Schluss fiel die Bestzeit des Schweizers. Stefan Bradl unterbot sie mit 1:36,666 als Erster klar.

Und Bradl blieb bis zum Schluss vorne! Weder Lokalmatador Simón noch der wilde Abraham kamen an die Bestzeit des deutschen Suter-MMX-Piloten heran. Lüthi hingegen wurde noch bis auf Rang 8 durchgereicht.

[*Person Dominique Aegerter*], der in Estoril lange um einen Podestplatz gekämpft hatte, kam nur auf Rang 13, einen Rang vor dem überraschend unauffälligen Türken [*Person Kenan Sofuoglu*]. Auch [*Person Michael Ranseder*] (Kiefer Racing, Suter-MMX) und [*Person Anthony West*] (MZ) dürften mit ihren Rängen 31 und 34 kaum zufrieden sein.

Nicht weniger als 17 Piloten klassierten sich innerhalb einer Sekunde, 34 Fahrer lagen innerhalb von zwei Sekunden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 6