MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Julián Simón: Ende der Pechsträhne?

Von Antonio Gonzalez
Simón beendete schon lange kein Rennen mehr

Simón beendete schon lange kein Rennen mehr

Nach seiner schweren Beinverletzung fuhr der Mapfre-Suter-Pilot sofort wieder konkurrenzfähige Zeiten. Doch Punkte holte er keine. Das soll sich nun in Indy ändern.

Julián Simón sehnt sich danach, endlich mal wieder eine Zielflagge zu Gesicht zu bekommen. Zwar ist der schnelle Spanier nach seinem in Barcelona erlittenen Schien- und Wadenbeinbruch bereits wieder auf dem Sachsenring in das Moto2-Feld zurückgekehrt. Doch beim Deutschland-GP stürzte er in der ersten Kurve, in Brünn konnte er wegen eines Trainingssturzes nicht einmal zum Rennen antreten. «Wir hatten nicht wirklich viel Glück seit meiner Rückkehr», klagt Simón vor dem Indianapolis-Grand Prix.

«Ich fuhr in den Trainings jeweils einige fantastische Rundenzeiten, doch das brachte in den beiden Rennen leider nichts.» Nun will Simón im Infield des historischen Ovals von Indy die Pechsträhne beenden. «Wir werden eifrig daran arbeiten, das Potential, das wir zeigten, diesmal auch mit einer Zielankunft zu bestätigen», erklärte der Mapfre-Suter-Pilot.

Obwohl das Bein von Simón noch immer nicht zu hundert Prozent wieder hergestellt ist und er ausserdem vom Brünn-Sturz erhebliche Schmerzen in der Schulter verspürt, bleibt der Moto2-Vizeweltmeister für den US-GP zuversichtlich. «Für mein angeschlagenes, rechtes Bein ist diese Strecke gut, weil die meisten Kurven nach links gehen. Ausserdem habe ich in Indy im letzten Jahr meine erste Moto2-Pole-Position geholt und bin im Rennen Zweiter geworden», macht sich der Pechvogel der Saison Mut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5