MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marcel Schrötter: «Es war unbeschreiblich hart»

Von Otto Zuber
Marcel Schrötter: Er will beim Heim-GP in die Top-Ten

Marcel Schrötter: Er will beim Heim-GP in die Top-Ten

Im Moto2-Qualifying auf dem Sachsenring erreichte der Kalex-Fahrer Startplatz 13, während SAG-Teamkollege Xavier Siméon die Pole-Position holte.

Im Qualifying 0,449 sec auf den Teamkollegen zu verlieren, ist keine grosse Schande, aber in der Moto2-Klasse auf dem Sachsenring bedeutete dieser Unterschied die Differenz von der Pole-Position zu Startplatz 13. Ganz vorne steht Xavier Siméon, 12 Plätze hinter dem belgischen Kalex-Fahrer dessen Desguaces-La-Torre-SAG-Teamkollege Marcel Schrötter. Nicht weniger als 21 Fahrer lagen nach dem Zeittraining zum Deutschland-GP innerhalb einer Sekunde. «Gratulation an Xavier und seine Crew zur Pole – eine tolle Leistung, ich freue mich für sie!», meinte der 20-jährige angesichts des Wirbels im Boxenzelt des SAG-Teams.

«Über die gesamte Dauer des Qualifying war es unbeschreiblich hart, auf ansprechende Positionen zu kommen. Die Abstände sind dermaßen knapp; auf die Pole fehlen gerade mal vier Zehntel und ich stehe nur auf P13», musste Schrötter feststellen. «Mit diesem Ergebnis bin ich nicht restlos zufrieden, schon wegen der Tatsache, weil die Top-10 mein Ziel waren. Ich bin eine super Zeit gefahren, die schneller als der Rundenrekord aus dem vergangenen Jahr war. Aber es war schwierig weitere Zehntel zu finden, um weiter vorne zu stehen.»

In seinem Heimrennen strebt der Bayer einen Top-Ten-Rang an, es wäre die siebte Ankunft in den Punkterängen im achten GP 2013. «Ich denke, wir haben trotzdem einen guten Job erledigt und unsere Renntempo ist ansprechend. Daher brauchen wir noch gar nichts abhaken, sondern wir können dem Rennen eigentlich gelassen entgegenblicken. Mein Ziel für das letzte Rennen vor der Sommerpause ist wieder ein Top-Ten-Ergebnis. Bis einem guten Start und einem gut eingeteilten Rennen über die Distanz ist das nicht unrealistisch, zumal bis auf ein paar Kleinigkeiten beim Setup, ist das Gesamtpaket in der Lage dazu. Und außerdem will ich zuhause unbedingt mit einem guten Resultat den großartigen Fans da draußen eine Freude machen», versicherte Schrötter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5