Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mugello, Quali: Pole für Rabat, Cortese Dritter!

Von Sharleena Wirsing
WM-Leader Tito Rabat setzte sich im Kampf um die Pole-Position in Mugello durch. Doch Sandro Cortese und Jonas Folger waren ihm dicht auf den Fersen.

Auf der 1974 eröffneten und 5,245 Kilometer langen Strecke von Mugello findet 2014 das sechste Rennwochenende der MotoGP-WM statt. Im Qualifying der Moto2-Klasse stürzte Suter-Pilot Alex de Angelis nach wenigen Minuten in Kurve 9. Auch der Schweizer Randy Krummenacher rutschte über das Vorderrad in das italienische Kiesbett.

Währenddessen setzte sich WM-Leader Tito Rabat mit 1:52,718 min an die Spitze. Hinter dem Spanier folgten Tom Lüthi, Mattia Pasini, Jordi Torres, Jonas Folger, Takaaki Nakagami und Sandro Cortese. Der angeschlagene Marcel Schrötter hielt sich auf Rang 11.

20 Minuten vor Schluss schob sich Jonas Folger, der ab dem Mugello-GP mit Elementen von WP Suspension fährt, auf den zweiten Platz hinter Rabat. Er lag 0,290 sec hinter dem Spanier. Sein Kumpel Marcel Schrötter preschte auf Rang 6.

Kalex-Pilot Sandro Cortese ging neun Minuten vor Schluss an Jonas Folger vorbei und belegte Platz 2, doch Supersport-Weltmeister Sam Lowes verdrängte den Deutschen. An der Spitze stand noch immer WM-Leader Tito Rabat.

Julián Simóns Qualifying endete eine Minute zu früh im Kiesbett. Währenddessen bestand noch immer die Bestzeit von Tito Rabat.
Marcel Schrötter startete in seiner letzten Runde einen Angriff auf die Pole und legte zwei rote Sektorzeiten vor. Er verlor jedoch in den letzten beiden Sektoren viel Zeit und blieb auf Rang 10.

Tito Rabat holte mit 1:52,718 min die Pole-Position. Dahinter reihten sich Sam Lowes (Speed Up), Sandro Cortese (Kalex), Jonas Folger (Kalex), Dominique Aegerter (Suter) und Luis Salom (Kalex) ein. Schrötter startet trotz massiver Prellungen von Platz 10. Randy Krummenacher und Robin Mulhauser erreichten nur die Ränge 21 und 31.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11