MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Assen, Moto2: Die Stimmen der Top-3!

Von Sharleena Wirsing
Anthony West wiederholte in Assen seinen Sieg von vor elf Jahren. Maverick Viñales und Mika Kallio komplettierten das Podest an diesem regnerischen Samstag in den Niederlanden.

Der 32-jährige Australier Anthony West entschied den Regen-Thriller der Moto2-Klasse in Assen für sich. Vor elf Jahren war er schon einmal hier in Assen bei nasser Strecke siegreich. Nach unzähligen Stürzen und Komplikationen im Moto2-Rennen schafften es neben West auch Rookie Maverick Viñales und MarcVDS-Pilot Mika Kallio auf das Podest.

Sieger Anthony West erklärte: «Ich hatte keine Strategie. Es gab vor und nach dem Start große Verwirrung. Ich dachte über Slicks nach, aber Regenreifen waren genau die richtige Entscheidung. Die Bedingungen waren sehr trickreich, aber ich fuhr stark und die Fahrer vor mir hatten auf Slicks gesetzt. Daher konnte ich sie ziemlich einfach überholen. Danach galt es, einfach zu überleben. Ich habe gepusht, aber es war sehr riskant, da einige Streifen abseits der Ideallinie trocken waren. Doch ich musste weiter alles geben, denn ich wusste, dass die Jungs nicht weit hinter mir waren. Am Ende hielt mich Dominique Aegerter zwei Runden lang auf. Darüber bin ich nicht besonders erfreut. Ich weiß nicht, was er sich dabei dachte. Am Ende wurde alles gut.»

Maverick Viñales lieferte sich mit seinem Pons-Teamkollegen Luis Salom einen spannenden Kampf, bis Letzterer stürzte. Während Salom tobend und schreiend in seinem Truck verschwand und die Tür hinter sich zuschlug, antwortete Viñales auf die Fragen der Journalisten. «Es war ein sehr riskantes Rennen und es war wichtig, auf dem Bike zu bleiben und Punkte zu holen. Ich hatte ein sehr gutes Rennen und ich hatte viel Spaß.»

Da WM-Leader Tito Rabat nur auf Rang 8 landete, verkürzte Kallio seinen Rückstand in der Punktetabelle auf 26 Zähler. «Es war natürlich das Ziel, Tito im Rennen hinter mir zu halten. Darüber bin ich natürlich sehr froh und es ist schön, auf dem Podest zu stehen. Noch schöner wäre natürlich der erste Platz gewesen. In der letzten Runde habe ich es nochmal versucht und gepusht, aber ich fand keine Möglichkeit die beiden vor mir zu überholen. Ich wusste, dass ich keine Chance mehr habe, wenn sie keinen Fehler machen. Da ich oft in Sturzgefahr war, blieb ich ruhig und nahm die 16 Punkte mit. Ich habe acht Punkte auf Tito gutgemacht, aber ich muss auch an Maverick denken, denn er wird immer besser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5