Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Indy, Quali: Mika Kallio auf Pole, Aegerter stark

Von Sharleena Wirsing
Das Qualifying der Moto2-Klasse in Indianapolis dominierte der Finne Mika Kallio. Sandro Cortese startet von Platz 8. Jonas Folger und Marcel Schrötter kamen auf keinen grünen Zweig.

Auf dem 4,170 Kilometer langen Indianapolis Motor Speedway findet 2014 das zehnte Rennwochenende der MotoGP-WM statt. Im Qualifying der Moto2-Klasse setzte sich zunächst Mika Kallio aus dem MarcVDS-Team an die Spitze. Hinter ihm lauerte bereits Dominique Aegerter, der seit seinem Sieg auf dem Sachsenring Feuer gefangen hat.

WM-Leader Tito Rabat fing nur knapp einen Highsider ab und raste durch den Kies. Sein Teamkollege Kallio (Kalex) führte die Zeitentabelle vor Aegerter (Suter), Rabat (Kalex), Nakagami (Kalex) und Lüthi (Suter) an. 22 Minuten vor Schluss stürzte Alex de Angelis. Er wurde von den Streckenposten gestützt und humpelnd aus dem Kiesbett gebracht.

Marcel Schrötters Tech3-Teamkollege Ricky Cardus stürzte 13 Minuten vor dem Ende des Qualifyings in Kurve 15. Cortese, Folger und Schrötter lagen derweil auf den Plätzen 6, 15 und 21. An der Spitze hielt sich weiterhin Mika Kallio vor Rabat und Aegerter.

Fünf Minuten später ging WM-Leader Tito Rabat bei der Zeitenjagd zu Boden und blieb im Kiesbett liegen. Doch nach wenigen Sekunden rappelte er sich auf und verließ die Unfallstelle. Kurz darauf stürzte auch Robin Mulhauser. Josh Herrin und Xavier Simeon kollidierten und landeten ebenfalls neben der Strecke. Auch Baldassarri stürzte nach einem Kontakt mit Sandro Cortese.

Mika Kallio sicherte sich mit 1:36,883 min die zweite Pole-Position in dieser Saison. Hinter dem Finnen reihten sich Tito Rabat (Kalex), Dominique Aegerter (Suter), Johann Zarco (Caterham Suter) und Simone Corsi (Kalex).

Dominique Aegerter erklärte: «Ich bin sehr konstant. Das Bike funktioniert sehr gut, aber im Qualifying waren Kallio und Rabat ein bisschen schneller. Ich freue mich auf das Rennen.»

Sandro Cortese wird von Platz 8 vor Tom Lüthi starten. Randy Krummenacher, Jonas Folger und Marcel Schrötter gehen von den Rängen 18, 19 und 24 in das Rennen am Sonntag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4