Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Losail Motocross: West und Simón glänzten!

Von Sharleena Wirsing
Im Rahmen der «Losail Motocross Championship» feierte QMMF-Neuzugang Julián Simón seinen ersten Podestplatz mit dem Team aus Katar. Auch Anthony West war vorne dabei.

Anthony West und Julián Simón sind 2015 Teamkollegen bei QMMF und treten mit Speed Up-Maschinen in der Moto2-WM an. Vor dem letzten IRTA-Test Mitte März in Jerez nutzten sie die Gelegenheit, um an der «Losail Motocross Championship» teilzunehmen. Die beiden Rennen fanden im Rahmenprogramm der FIM Motocross-Weltmeisterschaft statt.

Simón glänzte als Gesamtdritter sogar mit einem Podestplatz, nachdem er in den beiden Läufen die Ränge 4 und 3 belegt hatte. «Ich bin sehr froh, dass ich die Chance hatte, an dieser Meisterschaft teilzunehmen. Bei den Rennen hatte ich viel Spaß. Zudem fuhren wir auf derselben Strecke wie die Motocross-Weltmeister», freute sich der 125-ccm-Weltmeister von 2009.

Motocross ist fester Bestandteil von Simóns Training. «Ich liebe Motocross, denn in diesem Bereich begann meine Karriere. Im ersten Rennen lief es auf dem für mich völlig neuen KTM-Bike mit Rang 4 sehr gut. Noch besser war ich im zweiten Lauf. Mein Start war perfekt und der Rhythmus viel besser. Ich freue mich sehr über die Ergebnisse und den Podestplatz auf der MX-Strecke von Losail.»

Für Anthony West waren es die ersten Motocross-Rennen in seiner Karriere. In den beiden Läufen belegte er die Plätze 4 und 7, was den sechsten Gesamtrang bedeutete.

«Am ersten Tag war ich ziemlich nervös, da es mein erstes Motocross-Rennen war. Es ist zwei Jahre her, seit ich zum letzten Mal auf einer Motocross-Maschine saß. Das war eine Herausforderung für mich, aber der sechste Platz ist am Ende nicht allzu schlecht. Am zweiten Tag startete ich besser und lag auf Platz 5, doch dann verlor ich die Front und stürzte. Als ich den Fahrer vor mir wieder überholen wollte, berührte ich sein Hinterrad und das Bike stoppte zum zweiten Mal. Viele Fahrer überholten mich.»

West bemerkte, wie körperlich anspruchsvoll Motocross ist. «Beim Straßenrennsport hatte ich noch nie Probleme mit meiner Hand, aber beim Motocross wurde meine rechte Hand schon nach zwei Runden taub. Ich fühlte weder den Gasgriff noch die Vorderbremse. Insgesamt hatte ich jedoch sehr viel Spaß und bin dankbar für diese Möglichkeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4