Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Assen, FP2: Überragender Tom Lüthi mit Moto2-Bestzeit

Von Peter Fuchs
Tom Lüthi

Tom Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi beendete die kombinierten Moto2-Trainings am Freitag in Assen mit 0,267 sec Vorsprung als Schnellster. Nakagami, Rins und Márquez stürzten, Cortese und Folger in den Top-10.

Nach elf Minuten stürzte WM-Leader Alex Rins in Kurve 3, zu diesem Zeitpunkt lag er auf Rang 5.

Eine Minute später fuhr Takaaki Nakagami in 1:38,229 min als Erster schneller, als bei seiner eigenen Bestzeit im ersten freien Training (1:38,375) am Freitagmorgen.

Als nächster übernahm Tom Lüthi die Spitze und fuhr als Erster unter 1:38 min, während Alex Márquez auf Platz 4 liegend seine Kalex verschrottete. Für den sturzgefährdeten Spanier war das Training damit beendet.

Bis zur finalen Zeitenjagd in den letzten neun Minuten bekam das Team Paginas Amarillas HP 40 die Kalex von Rins wieder in die Gänge. Zu diesem Zeitpunkt führte Lüthi vor Nakagami, Sam Lowes, Márquez und Franco Morbidelli.

4 min vor Ende crashte Nakagami in Kurve 1, der Japaner blieb damit bei seiner Zeit von 1:38,229 min – und trotzdem Zweiter.

Sandro Cortese fuhr 2 min vor Schluss auf Platz 7, hängte sich dann in den Windschatten von Weltmeister Johann Zarco (Platz 6), konnte seine Platzierung aber nicht mehr verbessern. Gesamt reichte es für Cortese am Freitag für Rang 8.

Lüthi blieb mit seinen 1:37,962 min mit 0,267 sec Vorsprung auf Platz 1, ihm folgen Nakagami, Lowes, Márquez, Morbidelli und Zarco. 8. Cortese, 10. Jonas Folger, 13. Dominique Aegerter, 16. Marcel Schrötter, 18. Jesko Raffin, 26. Robin Mulhauser.

Die besten Moto2-Zeiten werden bislang nicht erreicht. Die schnellste Rennrunde fuhr 2015 Tito Rabat in 1:37,449 min, den Rundenrekord hält Zarco in 1:36,346 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 7