Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mugello-Test, Moto3: Jonas Folger hinter Viñales

Von Matthias Dubach
Maverick Viñales: Bestzeit beim Moto3-Test

Maverick Viñales: Bestzeit beim Moto3-Test

Bei KTM war beim Test ein weiterentwickeltes Chassis im Einsatz. Die Bestzeit erzielte WM-Leader Maverick Viñales.

Nachdem am Montag die testwilligen Moto2-Teams in Mugello unterwegs waren, gingen am Dienstag 21 Moto3-Fahrer auf die Strecke. Das Wetter war durch den im Vergleich zum Vortag bis auf einen kurzen Guss ausbleibenden Regen besser als am Montag. Nachdem in der Session am Vormittag noch Jonas Folger die Bestzeit aufstellte, war am Nachmittag WM-Leader Maverick Vinales der Schnellste. In der Addition lag der Spanier 0,279 sec vor dem deutschen Kalex-KTM-Fahrer.

In Folgers Team Mapfre Aspar lag die Priorität auf der Rahmengeometrie.

Während sich Viñales und KTM-Markenkollege Alex Rins auf Set-up-Arbeiten konzentrieren konnte, wurden im Red-Bull-KTM-Ajo-Team Vergleichsfahrten zwischen dem aktuellen Chassis und einem Update. Auch KTM-Ajo-Pilot Zulfahmi Khairuddin war involviert.

Bei Mahindra, am Renntag zwei Tage zuvor mit dem vierten Rang von Miguel Oliveira der Farbtupfer bei der KTM-Dominanz, wurden aerodynamische Neuerungen gestestet sowie am Rahmen, dem Motor und an der Dämpfung gearbeitet.

Das Gresini-Team hatte den brustschwachen Honda-Motor in Eigenregie verbessert, gemäss Teamchef Fausto Gresini war das Ziel, mehr PS hinzukriegen. Ebenfalls mit FTR-Honda ist das Team Italia FMI unterwegs, mit Romano Fenati wurde mit einer neuen Schwinge experimentiert.

Frühzeitig Feierabend musste de Japaner Hyuga Watanabe machen, weil er nach einem Sturz kurze Zeit bewusstlos war. Der WM-Dritte Alex Rins blieb bei seinem Sturz unverletzt. Juanfran Guevara (TSR-Honda) stürzte beim Test von einer neuen Dämpfung und neuer Elektronik zwei Mal.

Moto3-Test Mugello, 4. Juni 2013

1. Maverick Viñales (E), KTM, 1:57,889 min
2. Jonas Folger (D), Kalex-KTM, 1:58,168
3. Alex Márquez (E), KTM, 1:58,206
4. Alex Rins (E), KTM, 1:58,273
5. Luis Salom (E), KTM, 1:420
6. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:59,108
7. Alessandro Tonucci (I), FTR-Honda, 1:59,109
8. Niklas Ajo (FIN), KTM, 1:59,340
9. Niccolò Antonelli (I), FTR-Honda, 1:59,493
10. Eric Granado (BR), Kalex-KTM, 1:59,599
11. Alan Techer (F), TSR-Honda, 1:59,788
12. Livio Loi (B), Kalex-KTM, 1:59,914
13. Arthur Sissis (AUS), KTM, 1:59,925
14. Ana Carrasco (E), KTM, 1:59,944
15. Romano Fenati (I), FTR-Honda, 2:00,109
16. Lorenzo Baldassarri (I), FTR-Honda, 2:00,162
17. Zulfahmi Khairuddin (MAL), KTM, 2:00,290
18. Francesco Bagnaia (I), FTR-Honda, 2:00,354
19. Michele Rinaldi (I), Mahindra, 2:00,792
20. Juanfran Guevara (E), TSR-Honda, 2:01,378
21. Hyuga Watanabe (J), FTR-Honda, 2:05,370

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5