Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Zulfahmi Khairuddin: Erfolgreiche OP und Sepang-Start

Von Sharleena Wirsing
Als Zulfahmi Khairuddin in Aragón mit Efren Vazquez kollidierte, zog er sich einen kleinen Bruch im rechten Handgelenk zu, der nun erfolgreich operiert wurde.

KTM-Pilot Zulfahmi Khairuddin kann aufatmen: Er wird zu seinem Heim-Grand-Prix in Malaysia antreten können. Nach einer Kollision mit Mahindra-Pilot Efren Vazquez in Aragón musste sich Khairuddin im Quiron Dexeus Universitätskrankenhaus in Barcelona von Dr. Xavier Mir operieren lassen. Bei einem arthroskopischen Eingriff wurde der gebrochene Knochen im rechten Handgelenk mit Titanschrauben gesichert.

«Die Operation verlief sehr gut», bestätigte Dr. Mir. «Fahmi hatte einen gebrochenen Radius in seinem rechten Handgelenk und wir konnten den Knochen mit einer Doppel-Fixierung und mit Titanschrauben stabilisieren. Er hat auch einen gebrochenen vierten Mittelhandknochen der linken Hand, aber da der Bruch nicht verschoben ist, ist keine Operation notwendig. Wenn er eine normale Person wäre, würde ich sagen, dass er ein paar Wochen Zeit braucht, aber ich habe seine Entschlossenheit gesehen. Ich bin sicher, dass er bereit sein wird, beim Grand Prix von Malaysia anzugreifen.»

Im letzten Jahr verpasste Khairuddin den Sieg hinter seinem damaligen Teamkollegen Sandro Cortese, der sich nach Zieleinfahrt über den Moto3-WM-Titel freuen konnte, um nur 28 Tausendstel. Um nichts in der Welt wollte der 21-Jährige seinen Heim-GP vor tausenden Fans verpassen. «Das waren keine leichten Tage, denn nach dem Sturz im Motorland Aragón hatte ich das Schlimmste befürchtet», gesteht Khairuddin. «Allerdings sagten mir die Ärzte, dass ich operiert werden und für mein Heimrennen in Sepang fit sein könnte.»

Zulfahmi Khairuddin blickt seinem Heimrennen trotz aller Widrigkeiten freudig entgegen. Ein Top-Ergebnis wie 2012 würde auch in Hinsicht auf die Vertragsverhandlungen für 2014 nicht schaden. «Mein Rücken ist immer noch wund, aber jetzt kann ich es kaum erwarten, nach Malaysia zu fliegen und mit meiner Rehabilitation zu beginnen. Ich freue mich sehr darauf, vor meiner Familie, Freunden und Fans zu fahren. Es ist ein Rennen, auf das ich das ganze Jahr gewartet habe.»

Das Eröffnungstraining des Shell Advance Malaysian Motorcycle Grand Prix beginnt am Freitagmorgen, dem 11. Oktober, was bedeutet, dass Khairuddin, neun Tage Zeit hat, um sein Handgelenk zu schonen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4