MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Valentino Rossi lässt asiatische Talente schwitzen

Von Kay Hettich
Für die asiatischen Talente im «VR46 Master Camp» waren die Flat-Track-Bikes ungewohnt

Für die asiatischen Talente im «VR46 Master Camp» waren die Flat-Track-Bikes ungewohnt

Im «Yamaha VR46 Master Camp» von Superstar Valentino Rossi werden nun auch Talente aus Thailand, Indonesien und Japan in Richtung motorsportlicher Höchstform gedrillt.

Für fünf Tage werden Peerapong Loiboonpeng (21, Thailand), Galang Hendra Pratama (17, Indonesien), Soichiro Minamimoto (16, Japan), Kasma Daniel Bin Kasmayudin (16, Malaysia) und Imanuel Putra Pratna (19, Indonesien) in das «Yamaha VR46 Master Camp» von Valentino Rossi aufgenommen. Sie sollen neue Methoden lernen, um mittelfristig im internationalen Motorradsport bestehen zu können.

Das Training begann am Montag mit einem medizinischen Check, körperlichen Training, Entspannnungsübungen und Flat Track. Ein Motorrad ohne Bremse in die Kurve zu zwingen, war für die Asiaten etwas komplett Neues. Als Trainer stand Marco Belli, mehrmaliger europäischer, englischer und amerikanischer Flat-Track-Champion, zur Verfügung. Valentino Rossi trafen die jungen Burschen noch nicht, allerdings seinen Vater Graziano.

«Ich habe heute den Unterschied zur italienischen und unserer thailändischen Rennkultur kennen gelernt», meinte stellvertretend Peerapong Loiboonpeng. «Hier macht man sich zuerst im Gym warm, bevor es aufs Motorrad geht – sowas machen wir in Thailand nicht. Ich lernte auch die Bedeutung von Pilates und Dehnungsübungen kennen. Das kannte ich nicht und tat gut. Auf der Ranch bin ich dann zum ersten Mal Flat Track gefahren. Es war echt schwer das Gas so zu kontrollieren, dass man auf dem Motorrad sitzen bleibt, wenn man in die Kurve fährt. Danach lernten wir einige Techniken und Theorie vonn Marco Belli, was mir sehr geholfen hat. Diese Ideen werden mir in Zukunft helfen.»

Die Zusammenarbeit von Yamaha und der VR46 Riders Academy wurde im März 2016 vertraglich besiegelt. Yamaha unterstützt das Programm der VR46-Akademie mit insgesamt 26 Motorrädern der R- und YZ-Reihe, damit die Akademie-Piloten trainieren und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können – sowohl auf der VR46 MotoRanch in Tavullia, als auch dem Misano World Circuit Marco Simoncelli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5