Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jorge Navarro (Honda) begräbt WM-Chance im Kiesbett

Von Helmut Ohner
Jorge Navarro (09) vor seinem Estrella Galicia 0,0-Teamkollegen Aron Canet (44)

Jorge Navarro (09) vor seinem Estrella Galicia 0,0-Teamkollegen Aron Canet (44)

Für den Honda-Piloten Jorge Navarro läuft es im Augenblick alles andere als optimal. Nach Silverstone wurde er Opfer eines Sturzes und hat als WM-Dritter nur noch theoretische Chancen auf den WM-Titel.

Bis zur achten Runde lief für Jorge Navarro (Honda) alles nach Plan. Bis zu seinem Sturz lag der Estrella Galicia 0,0-Pilot hinter WM-Spitzenreiter Brad Binder (KTM) und Enea Bastianini (Honda) auf dem dritten Platz. Mit 111 Punkten Rückstand sind seine Chancen auf dem WM-Titel nur noch theoretischer Natur.

In Kurve 14 wurde der Spanier nach einem Hinterradrutscher von seinem Motorrad spektakulär abgeworfen. Navarro, dem seit seinem Premierensieg beim Großen Preis von Katalonien in Barcelona das Pech hartnäckig an den Fersen haftet, renkte sich die Schulter aus, die noch an der Rennstrecke von einem Arzt eingerenkt wurde.

«Es ist natürlich schade, dass ich gestürzt bin. Ich war in einer aussichtsreichen Position und hätte um den Sieg mitkämpfen können. Am Kurvenausgang habe ich offensichtlich zu früh Gas gegeben. Dabei ist mir das Hinterrad weggerutscht. Ich hatte keine Chance, den Sturz zu verhindern», erklärte der 20-Jährige aus Pobla de Vallbona.

«Wir werden unseren Weg weiterverfolgen. Dieses Wochenende hatte ich sowohl im Training, als auch im Rennen einen guten Speed, der zumindest für eine Podiumsplatzierung gereicht hätte. Aber es sollte nicht sein. Ich gehe mit demselben Enthusiasmus zum nächsten Rennen nach Aragón, wo ich letztes Jahr hinter Miguel Oliveira Zweiter geworden bin.»

Für Navarros Teamkollegen Aron Canet lief es in Misano bedeutend besser. Der Youngster sah 4,811 Sekunden hinter dem Sieger Brad Binder, aber noch vor dem Deutschen Philipp Öttl als Siebenter die Zielflagge und liegt nun mit 51 WM-Zählern an der 16. Stelle in der WM-Zwischenwertung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4