MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jorge Lorenzo: Mit Ducati im Regen stärker?

Von Frank Aday
2017 wird Jorge Lorenzo den Platz von Andrea Iannone im Ducati-Werksteam einnehmen

2017 wird Jorge Lorenzo den Platz von Andrea Iannone im Ducati-Werksteam einnehmen

Weltmeister Jorge Lorenzo wird 2017 in das Ducati-Werksteam wechseln und wird dort Teamkollege von Andrea Dovizioso. Der Mallorquiner vermutet, dass die Ducati im Regen einfacher zu fahren ist als die Yamaha.

Sein fehlendes Gefühl für die Michelin-Vorderreifen machte Jorge Lorenzo 2016 oft zu schaffen. Die gravierendsten Probleme traten dabei auf nasser Strecke auf. Der Yamaha-Pilot liegt in der WM-Tabelle 14 Punkte hinter seinem Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi. Rein rechnerisch haben beide noch Chancen auf den Weltmeistertitel, doch sie liegen 52 beziehungsweise 66 Punkte hinter Honda-Star Marc Márquez.

Der Michelin-Vorderreifen sorgte 2016 bereits für zahlreiche Stürze. «Wenn das Vorderrad wegrutscht, ist es schwer das abzufangen und nicht zu stürzen», weiß Lorenzo. «In ungefähr 90 Prozent der Fälle stürzt du, wenn es vorne rutscht, was im letzten Jahr nicht so war. Das ist der Grund, warum die Fahrer mehr Fehler machen und es in dieser Saison bei den meisten Fahrern mehr Nuller in den Rennen gibt. Auf der anderen Seite: Auch Márquez ist viel gestürzt, aber eben nur im Training. In den Rennen hat er es immer ins Ziel geschafft. Zusammen mit den vielen Fehlern von uns Yamaha-Fahrern hatte das zur Folge, dass er einen so großen Vorsprung hat.»

Im Regen zeigten sich bei Lorenzo 2016 große Schwierigkeiten. In Assen, auf dem Sachsenring und in Brünn erreichte er nur die Plätze 10, 15 und 17. «Mit den Bridgestone-Reifen war ich bei mehr oder weniger allen Witterungsbedingungen konkurrenzfähig, auf allen Strecken. Aber ich habe bei der Vorbereitung auf die Saison schon im ersten Moment gemerkt, als ich den Regen-Vorderreifen von Michelin ausprobierte, dass er trotz der sehr weichen Mischung das Gefühl vermittelt, sehr hart zu sein. Wir müssen abwarten, was Michelin am Regen-Vorderreifen ändert oder wie ich wieder konkurrenzfähig werden kann. Wenn nicht, werde ich in der Zukunft weiter viele Punkte verlieren. Wir müssen schauen, was mit dem anderen Motorrad passiert, denn es scheint, dass mit der Ducati im Regen das Limit leichter zu finden ist, denn im Nassen sind sie sehr schnell. Aber wir müssen abwarten, was in der Zukunft passiert», erklärte Lorenzo gegenüber «motogp.com».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5