Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Stefan Bradl (12.): «Habe auf den Tisch gehauen»

Von Sharleena Wirsing
Stefan Bradl auf der Werks-Aprilia in Motegi

Stefan Bradl auf der Werks-Aprilia in Motegi

Nach technischen Problemen am Freitag erlebte Stefan Bradl im dritten MotoGP-Training am Samstag einen Erfolg. Nur knapp scheiterte der Aprilia-Pilot am direkten Einzug in das Qualifying 2.

Aprilia-Pilot Stefan Bradl verpasste als Zwölfter nur knapp den direkten Einzug in das Qualifying 2. Er lag nur 0,168 sec hinter Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati, der als Zehnter den Sprung in das Q2 schaffte.

«Es ist schade, dass ich es nicht direkt in das Q2 geschafft habe. Trotzdem war es knapp», erklärte der Bayer, der es in Aragón schon in das Q2 geschafft hatte, im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das kann sich sehen lassen, das ist nicht schlecht. Daher bin ich nicht unzufrieden. Es ist gut gelaufen. Wir haben uns im Vergleich zum Freitag gesteigert, auch die Pace schaut vernünftig aus. Aus diesem Grund bin ich happy. Natürlich wäre es super gewesen, direkt in das Q2 zu kommen, aber es ist klar, dass alle das Ende des FP3 wie ein Qualifying angehen. Jetzt versuchen wir es eben wie in Aragón nochmal im Q1. Die Aussichten sind gut. Trotzdem ist es nie einfach.»

Mit 1:46,012 min verbesserte sich Bradl im Vergleich zum FP2 um drei weitere Zehntel. «Wir haben noch mehr Stabilität beim Bremsen gefunden. Ansonsten haben wir keine großen Experimente gemacht. Ein paar Elektronik-Settings müssen wir noch verfeinern. Es ist besser, aber noch nicht ganz so, wie ich es haben will. Aber Schritt für Schritt kommen wir dem ganzen näher.»

Am Freitag gab es Schwierigkeiten mit dem Mapping der Benzinpumpe. Wurde dieses Problem gelöst? «Es wurde besser. Jetzt war es kein riesiges Thema mehr. Ich habe am Freitag schon ganz schön auf den Tisch gehauen, denn in dieser Hinsicht war ich wirklich angefressen. Das kostet einfach viel Zeit und ist meiner Meinung nach Aufgabe eines Testfahrers und nicht meine bei einem GP-Wochenende. Deshalb war ich etwas stinkig. Doch jetzt passt es, wir kommen gut voran. Ich hoffe, dass wir am Nachmittag eine ähnliche Performance zeigen können.»

Auf welchen Reifen hast du die beste Pace? «Vorne Medium und hinten weich. Wir haben fast noch nichts anderes probiert. Die meisten sind auf diesen Varianten unterwegs. Wenn es am Nachmittag wärmer wird, werden wir sicher noch etwas anderes probieren. Aber die Tendenz geht in diese Richtung», berichtete Bradl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4