MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

KTM-Pilot Bradley Smith schuftet in Thalgau

Von Johannes Orasche
Nach seiner schweren Bänderverletzung und der Fleischwunde am rechten Knie macht KTM-Werksfahrer Bradley Smith endlich Fortschritte. Derzeit trainiert der Brite im Red Bull Trainingszentrum in Thalgau.

Wer Bradley Smith bei seinem Comeback in diesem Herbst und später bei den Tests in Valencia nach dem WM-Finale gesehen hat, der konnte kaum glauben, dass der Brite überhaupt fähig war, eine MotoGP-Rakete zu steuern. Die Zeiten sowohl bei Tech3-Yamaha als auch bei KTM waren auch alles andere als berauschend. Smith selbst gestand auch frei ein, dass er mit der RC16 lediglich Kilometer machen wollte. Auch bei KTM schüttelten einige längst den Kopf.

Seit seinem Sturz in Oschersleben sind mittlerweile mehr als dreieinhalb Monate vergangen. Der Brite lässt sich aber seit einigen Wochen im Red Bull Trainingszentrum in Thalgau therapieren und schuftet dort fast rund um die Uhr. Nur über Weihnachten wird der Aufenthalt in Salzburg für eine Woche unterbrochen, dann geht es für den MotoGP-WM-6. von 2015 auch in seine Wahlheimat Andorra sowie nach Hause nach Oxford. Danach soll «Brad» wieder einrücken.

Die Reha-Experten sind überzeugt, dass der 26-Jährige die MotoGP-Tests Ende Januar in Sepang bei voller Fitness bestreiten können wird. Zuletzt waren Bewegungsübungen kein Problem mehr. Smith begann sogar schon wieder mit leichtem Krafttraining und Kniebeugen mit Gewichten. Lediglich die Stabilität des Knies stellt aktuell noch ein Problem dar, was sich nach einer derart schweren Bänderverletzung aber auch dementsprechend lange hinzieht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 11