Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Johann Zarco (Yamaha/4.): «Lernte viel von Viñales»

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco: Bester Rookie am Freitag

Johann Zarco: Bester Rookie am Freitag

Im dritten MotoGP-Training von Katar erhielt Johann Zarco Schützenhilfe von Maverick Viñales, der dem Franzosen als Zugpferd diente und ihm half, sich auf Platz 4 zu schieben.

Bester MotoGP-Rookie am zweiten Trainingstag in Katar war der zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco auf Platz 4, sein Tech3-Teamkollege Jonas Folger landete auf Platz 8 der kombinierten Zeitenliste und zieht somit ebenfalls direkt in das Qualifying 2 ein.

Zarco büßte 0,692 sec auf die Bestzeit von Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales ein. «Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden», freute sich der Franzose. «Die Arbeit, die das Team und ich erledigten, war wirklich gut. Direkt in das Qualifying 2 einzuziehen und dafür auch wirklich bereit zu sein, ist aus vielen Gründen sehr wichtig. Ein Grund ist auch, weil wir so Reifen sparen können. Um ehrlich zu sein, war ich bei den Streckenbedingungen am Donnerstag nicht richtig zuversichtlich, obwohl meine Position gut war.»

«Am Freitag stiegen meine Zuversicht und mein Selbstvertrauen aber. Ich hatte auch ein bisschen Glück, denn in der letzten Session konnte ich Maverick folgen, als ich einen weichen Hinterreifen einsetzte. Ich lernte viel von ihm und konnte meine Zeit verbessern. Wir machten einen guten Job, nun fokussiere ich mich auf das Qualifying. Zudem bereite ich mich bestmöglich auf das Rennen vor, denn wenn ich 22 Runden lang stark bin, kann ich das Rennwochenende mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht abschließen», weiß Zarco.

Die Wetterbedingungen in Katar sind noch ein Fragezeichen, denn in der Nacht zum Samstag zog ein Gewitter mit tropischen Regengüssen über die Rennstrecke hinweg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5