MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Dorna: Aufgaben werden jetzt auf mehr Köpfe verteilt

Von Günther Wiesinger
Carmelo Ezpeleta mit FIM-Präsident Vito Ippolito

Carmelo Ezpeleta mit FIM-Präsident Vito Ippolito

Seit der Trennung von Topmanager Javier Alonso bemüht sich die Dorna als Promoter der MotoGP und SBK um neue, zukunftsweisende Strukturen. Es gibt neue Abteilungen und eine neue Aufgabenverteilung.

Nach dem abrupten Abgang von Dorna-Manager Javier Alonso als Managing Director Events Area, werden beim Promoter der MotoGP-WM-Serie und der Superbike-WM neue Strukturen eingezogen.

Das Aufgabengebiet von Alonso wird breiter verteilt. Es sollen nicht mehr so viele Aufgaben auf einer einzelnen Person lasten, es soll niemand mehr eine solche Machtfülle haben.

Es sei zu schwierig, auf so vielen verschiedenen Hochzeiten zu tanzen, ließ Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta durchblicken.

«Wir haben sogar die Namen der Abteilungen verändert. Bisher hieß es Events Area. Jetzt wird ein Teil davon Operations & Services heißen. Bisher gehörte auch die Abteilung Promotions & Talent zum Gebiet Area, dieses Departement wird jetzt abgespalten und mit eigenen Leuten betrieben, die sich nur um Promotions & Talent kümmern», erklärte Ezpeleta im Exklusiv-Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Javier Alonso hat das in der Vergangenheit alles großtels selber verantwortet, dazu war er in der Race Direction und Mitglied des Selektions-Komitees. Loris Capirossi repräsentiert die Dorna statt Alonso jetzt in der Race Direction. Dazu haben wir Corrado Cecchinelli als Director of Technology sowie den Medical Director. Die Kontakte und Verhandlungen mit allen neuen und existierenden GP-Veranstaltern mache ich selbst oder Enrique Aldana, das ist unser Chief Operations Officer.»

In der Superbike-WM wird Ezpeleta von Dani Carrera und Gregorio Lavilla tatkräftig unterstützt.

Das Verhältnis von Alonso zu Dorna-COO Enrique Aldana soll vor Alonsos ruhmloser Entlassung seit längerer Zeit angespannt gewesen sein. Aldana, ein Rechtsanwalt, gilt als graue Eminenz der Dorna; er mischte sich aber ins operative Geschäft bisher wenig ein und kümmerte sich in erster Linie um Verträge und die Finanzen.

Seit einiger Zeit übernimmt auch Ezpeletas Sohn Carlos immer mehr Aufgaben im GP-Management. Er nimmt als Beobachter auch regelmäßig an Sitzungen der Race Direction teil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5