Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Mugello: Ducati-Triumph mit fast 355 km/h

Von Günther Wiesinger
Ducati dominierte beim Mugello-GP die Top-Speed-Listen – sechs Desmosedici lagen voran. Kein Wunder, wenn die Yamaha- und Honda-Fahrer verzweifelten – und klar besiegt wurden.

Man sagt, die Ducati Desmosedici sei auf dem 5,245 km langen Autodromo del Mugello erwachsen geworden, sie sei für diese Piste maßgeschneidert worden und dort groß gezogen worden.

Kein Wunder, wenn damals Ing. Filippo Prezioso der schieren und brachialen Motorleistung viel Beachtung schenkte, mehr als den Piloten wie Capirossi und Bayliss manchmal lieb war, denn die Hausstrecke der Roten und von Ferarri verfügt über eine 1,1 km lange Gerade.

Ohne Power ist dort kein Blumentopf zu gewinnen.
Und tatsächlich brachten die Top-Speed-Werte von Ducati in Mugello alle Stars von Honda und Yamaha zum Verzweifeln.

Die Liste der durchschnittlichen Top-Speed-Werte über die drei Tage zeigt nicht weniger als sechs Ducati Desmosedici an der Spitze. Das 1000-ccm-V4-Kraftpaket dürfte inzwischen rund 285 PS entfesseln.

Testfahrer Michele Pirro schaffte den besten Wert – er bretterte mit 354,7 km/h über die Zielgerade.

«Sie nehmen uns ab der Stelle, wo die Boxentafeln gezeigt werden, bis zum Bremspunkt vor Kurve 1 jedes mal 0,4 bis 0,5 Sekunden ab», beklagte sich LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow.

«Ich bin von zwei Motorrädern auf der Geraden überholt worden», seufzte Weltmeister Marc Márquez nach Platz 6. Er meinte die Ducati-Asse Petrucci und Bautista. «Ich war machtlos gegen sie.»

Übrigens: Da es sich um durchschnittliche Werte aus den Trainingssessions und vom Rennen handelt, kommen bei diesen Messungen kurzfristige Überraschungen durch eine Windschattenfahrt nicht zum Tragen.

Und dass ein hoher Top-Speed allein noch keinen Spitzenplatz garantiert, zeigte Maverick Viñales. Der Yamaha-Pilot fuhr auf der Geraden 10,8 km/h langsamer als Pirro, war aber trotzdem 13,7 Sekunden früher im Ziel.

MotoGP: Die Top-Speedwerte des Mugello-Weekends

1. Michele Pirro, Ducati, 354,7 km/h (Rennen)
2. Jorge Lorenzo, Ducati, 353,8 km/h (Rennen)
3. Danilo Petrucci, Ducati, 352,9 km/h (Rennen)
4. Álvaro Bautista, Ducati, 352,5 km/h (Rennen)
5. Andrea Dovizioso, Ducati, 352,4 km/h (FP3)
6. Héctor Barbera, Ducati, 352,2 km/h (FP2)
7. Andrea Iannone, Suzuki, 351,1 km/h (Rennen)
8. Scott Redding, Ducati, 350,1 km/h (Rennen)
9. Marc Márquez, Honda, 348,8 km/h (Rennen)
10. Cal Crutchlow, Honda, 348,6 km/h (Rennen)
11. Tito Rabat, Honda, 348,2 km/h (Rennen)
12. Valentino Rossi, Yamaha, 347,1 km/h (Rennen)
13. Dani Pedrosa, Honda, 346,7 km/h (Rennen)
14. Karel Abraham, Ducati, 347,7 km/h (Rennen)
15. Johann Zarco, Yamaha, 346,5 km/h (Rennen)
16. Aleix Espargaró, Aprilia, 346,0 km/h (Rennen)
17. Jack Miller, Honda, 345,7 km/h (Rennen)
18. Sylvain Guintoli, Suzuki, 345,6 km/h (Rennen)
19. Maverick Viñales, Yamaha, 343,9 km/h (Rennen)
20. Bradley Smith, KTM, 343,8 km/h (FP2)
21. Pol Espargaró, KTM, 343,0 km/h (FP2)
22. Loris Baz, Ducati, 341,5 km/h (Rennen)
23. Jonas Folger, Yamaha, 341,1 km/h (Rennen)
24. Sam Lowes, Aprilia, 338,9 km/h (Rennen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4