MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Carlos Checa: «Titel 2017? Márquez oder Viñales»

Von Sharleena Wirsing
Der spanische Ex-GP-Fahrer Carlos Checa sehnt wie zahlreiche MotoGP-Fans den ersten Zweikampf von Weltmeister Marc Márquez gegen Yamaha-Neuling Maverick Viñales herbei.

Die Saison 2017 bot bereits viele spannende Rennen und überraschende Moment. Doch was noch fehlt: Ein Showdown zwischen den jungen Spaniern Marc Márquez und Maverick Viñales bis zur letzten Runde – idealerweise im Kampf um den Sieg.

Doch wer hätte die Nase vorne? «Ich bin mir da nicht sicher, denn das Paket von Viñales bei Yamaha ist anders als die Kombination von Márquez und Honda. Ganz sicher ist, dass sie zwei der talentiertesten Fahrer hier sind. Es wird darum gehen, wer seine Maschine besser ausquetschen kann, besser mit den Reifen umgeht und cleverer kämpft. Wir werden auch sehen, wer in diesem Jahr konstanter ist, denn derjenige wird den Titel gewinnen. Trotzdem dürfen wir die anderen nicht vergessen, obwohl auch mein Gefühl sagt: Márquez oder Viñales», erklärte Carlos Checa gegenüber SPEEDWEEK.com.

Derzeit trennen Márquez und Viñales in der Gesamtwertung nur fünf Punkte. «Das Problem ist, dass deine Stärke in einem Rennen zu deiner Schwäche im nächsten werden kann. Das weiß jeder Fahrer. In Barcelona war Viñales schwach, in Le Mans siegte er. Es kann sich alles sehr schnell ändern. Sicher, Márquez ist ein sehr aggressiver Fahrer, der großes Risiko eingeht – vor allem im Kampf um den Sieg. Wahrscheinlich mehr als Viñales. Ich schätze das Paket aus Bike und Team bei Yamaha aber sehr stark ein. Ob die Honda auf allen Strecken konkurrenzfähig sein wird, bin ich mir nicht sicher. Beide sind sehr talentiert und haben einen starken Charakter. Sie sind fest entschlossen, sich den Titel zu holen.»

«Márquez hat den Vorteil, dass er schon mehrere MotoGP-Titelkämpfe gewonnen hat, Viñales nur in der Moto3-Klasse. Trotzdem hat sich Viñales als harter Konkurrent herausgestellt», weiß Checa, der über sein eigenes Leben nach dem GP-Sport sagt: «Ich versuche es einfach zu genießen. Ich betreibe unterschiedliche Sportarten und habe viel Spaß. Ich fliege beispielsweise gerne mit kleinen Flugzeugen und fahre viel Rad. Ein oder zwei Mal im Jahr steige ich auch auf ein Pferd.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102082246 | 5