Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ducati-Star Andrea Dovizioso: «Sind überall schnell»

Von Otto Zuber
Ducati-Star Andrea Dovizioso will beim nächsten MotoGP-WM-Lauf im MotorLand Aragón wieder aufs Podest steigen. Auch Teamkollege Jorge Lorenzo reist mit viel Zuversicht zum 14. Saisonrennen.

Mit seinem dritten Platz von Misano hat sich Andrea Dovizioso fünf Rennen vor dem Saisonende beste Voraussetzungen im Titelkampf gesichert. Denn obwohl sein ärgster Titelrivale Marc Márquez das Rennen für sich entschied, liegen die beiden nun punktgleich an der Tabellenspitze. In Aragón will der Italiener erneut aufs Treppchen fahren.

«Die Strecke in Aragón ist wirklich cool und eher ungewöhnlich – sie unterscheidet sich stark von Misano, wo ich vor zwei Wochen erstmals in meiner GP-Karriere aufs Podium durfte», erklärt der Ducati-Werkspilot, und fügt kämpferisch an: «Wir wissen nun, dass wir auf allen Streckentypen schnell sind, und deshalb freuen wir uns auf die letzten fünf Rennen. Dieses Wochenende will ich es natürlich wieder aufs Treppchen schaffen!»

Sein Teamkollege Jorge Lorenzo musste in Misano in Führung liegend einen schmerzhaften Sturz einstecken. Der fünffache Weltmeister erklärt: «Es ist schade, dass ich den Crash in Misano hatte, denn ich hatte die Chance, mein erstes Rennen mit Ducati zu gewinnen.» Er betont aber auch: «Es ist wichtig, die positiven Aspekte des Ganzen mitzunehmen, damit man sich verbessern kann. Ich konnte das Rennen erneut wieder anführen und das zeigt, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind.»

«Nun steht mit Aragón eine Strecke auf dem Programm, auf der ich mich am meisten zuhause fühle und mit der ich gute Erinnerungen verbinde. Deshalb hoffe ich, dass ich den Heimvorteil nutzen und ein gutes Ergebnis einfahren kann. Es ist wichtig, dass wir bereits am Freitag schnell unterwegs sind», erklärt der 30-jährige Spanier, der sechs der sieben GP-Austragungen in Aragón auf dem Podest beendet hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 13