Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Takaaki Nakagami: LCR-Honda rechnet auch 2019 mit ihm

Von Günther Wiesinger
Fast alle MotoGP-Fahrer waren in diesem Jahr schon ins Transfer-Spekulationen verwickelt. Nur von Takaaki Nakagami redet keiner. Und LCR-Teambesitzer Lucio Cecchinello kennt den Vertrag des Japaners nicht.

Von allen möglichen Transfers und Teamwechseln haben wir in diesem Frühjahr berichtet. Nur über die Zukunft des Japaners Takaaki Nakagami aus dem LCR-Team wurde bisher nie ein Wort verloren.

Nakagami, Moto2-GP-Sieger 2016 in Assen und 2017 in Silverstone, hat die Moto2-WM seit 2012 auf den Rängen 22, 8, 22, 8, 6 und 7 beendet und neben den zwei Siegen zwölf weitere Podestplätze (4x 2. und 8x 3.) erzielt.

Und da Hiroshi Aoyama seit 2014 kein MotoGP-Stammfahrer mehr ist, 2015 ersetzte er als HRC-Testfahrer Dani Pedrosa noch bei drei Rennen im Repsol-Team, wollte Honda endlich wieder einen Japaner in der Königsklasse haben. Also fährt «Taka» 2018 erstmals mit einem HRC-Vertrag bei LCR-Honda als Teamkollege von Cal Crutchlow.

Nakagami hat 2018 in sechs MotoGP-Rennen bisher nur zehn Punkte eingesammelt, er ist WM-Neunzehnter.

Trotzdem geht LCR-Teambesitzer Lucio Cecchinello davon aus, dass seine Fahrerpaarung für 2019 unverändert bleibt.

«Ich kenne den Inhalt des HRC-Vertrags von Nakagami nicht», stellte Lucio Cecchinello fest. «Aber mit 99,9-prozentiger Wahrscheinlichkeit gehe ich davon aus, dass ‚Taka’ auch 2018 bei uns fahren wird.»

Kein Wunder: Honda hält große Stücke auf den 26-jährigen Japaner, der für HRC den prestigeträchtigen Acht-Stunden-WM-Lauf in Suzuka auf der Werks-Honda gemeinsam mit Takuma Takahashi und eventuell Leon Camier gewinnen soll.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5