Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Hafizh Syahrin: «Es tut mir leid für mein Team»

Von Andreas Gemeinhardt
Hafizh Syahrin blieb in Barcelona ohne Punkte

Hafizh Syahrin blieb in Barcelona ohne Punkte

Drei Runden vor Schluss des Großen Preises von Katalonien auf dem Circuit de Catalunya-Barcelona unterlief Hafizh Syahrin ein Fahrfehler, der zum Sturz des 29-jährigen Malaysiers führte.

Hafizh Syahrin (Team Monster Yamaha Tech 3) holte sich beim siebten MotoGP-Saisonevent in Barcelona den 14. Startplatz und war im Rennen auf Top-10-Kurs, doch drei Runden vor Schluss schmiss er diese ausgezeichnete Ausgangsposition weg.

«Ich fühlte mich während des gesamten Rennens gut und sicher, aber in der 21. Runde machte ich einen Fehler und musste eine weite Linie fahren», berichtete der 29-jährige Yamaha-Pilot aus Malaysia. «Ich versuchte, schnell wieder zurück auf die Strecke zu gelangen, da flog ich plötzlich per Highsider ab.»

«Es tut mir wirklich sehr leid für mein Team. Ich werde versuchen, aus diesem Fehler zu lernen, um dann in den nächsten Rennen stärker zu sein. Wir hätten eine Top-9-Platzierung erreicht, aber es sollte nicht sein. Es tut mir leid für alle die mich unterstützen und ich verspreche, dass ich diesen Fehler wieder gutmachen werde.»

Teammanager Hervé Poncharal meinte nach dem Grand Prix in Barcelona: «Wir erlebten ein schwieriges Wochenende in Montmeló, aber wir müssen auch ein paar positive Aspekte nach mitnehmen, denn Johann Zarco liegt immerhin auf dem vierten Gesamtrang! Was Hafizh betrifft, bin ich wirklich sehr enttäuscht, denn er zeigte von Anfang an eine starke Leistung und war mit Abstand der beste MotoGP-Rookie.»

«Fünf Runden vor Schluss lag er unbedrängt auf einer ausgezeichneten Position, doch dann unterlief ihm dieser Fehler», bedauerte Poncharal. «Dass er so schnell war, wird ihm sicher viel Selbstvertrauen geben. Er liegt in der Rokkie-Wertung auch nur zwei Punkte hinter Franco Morbidelli, aber Barcelona ist sein zweiter Heim-Grand-Prix und so bleibt ein bitteres Gefühl zurück.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6