MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Dani Pedrosa: «Márquez & Lorenzo? Sehr Interessant!»

Von Frank Aday
Dani Pedrosa

Dani Pedrosa

Dani Pedrosa verlässt Repsol-Honda nach der Saison 2018 und hängt seinen Helm an den Nagel. Sein Nachfolger Jorge Lorenzo wird für Marc Márquez ein starker Gegner, weiß Pedrosa.

Dani Pedrosa wird Ende der Saison 2018 zurücktreten und macht so den Platz für Jorge Lorenzo bei Repsol-Honda frei. Mit Marc Márquez und Jorge Lorenzo hat das Honda-Werksteam dann zwei mehrfache MotoGP-Weltmeister und zwei Alphatiere unter Vertrag. Wird das zu Schwierigkeiten führen?

«Beide sind Top-Fahrer. Sie sind das gewöhnt. Jorge kennt einen starken Teamkollegen von Valentino Rossi in der Vergangenheit. Marc ist auch ein hervorragender Top-Fahrer. Sie kommen mit dieser Situation klar und gehen ans Limit. Marc hat aber einen Vorteil, denn er kennt das Bike und das Team sehr gut. Jorge muss sich hingegen erst einmal an die Honda und das Team anpassen. Es gibt viele neue Dinge für ihn. Der Wettbewerb zwischen den beiden wird sehr interessant», sagte Dani Pedrosa bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» bei ServusTV.

Obwohl Dani Pedrosa nach seinem Verletzungspech zu Beginn der Saison keine Top-Leistungen bringt, führt Honda die Fahrer-, Team- und Konstrukteurswertung an. Marc Márquez liegt 59 Punkte vor dem WM-Zweiten Valentino Rossi, der jedoch mit der Yamaha seit dem Assen-GP 2017 nicht mehr siegreich war.

Kann Honda das Yamaha-Werksteam als Gegner derzeit vernachlässigen und sich mehr auf Ducati konzentrieren? «Wir fokussieren uns natürlich immer auf alle Gegner. Du kannst keinen der Fahrer abschreiben. Besonders Yamaha, denn sie haben eine lange Geschichte mit vielen Siegen. Aber es stimmt. Aus irgendwelchen Gründen, die wir nicht gut genug kennen, haben sie im Moment Probleme. Das kann auch am Motor liegen. Du kannst viele Probleme lösen, aber am Motor kannst du während der Saison nichts verändern. Ducati ist auf vielen Strecken konkurrenzfähig, die Fahrer haben ein gutes Gefühl. Der Wettbewerb ist so eng, dass die Probleme eines Herstellers den Kampf noch größer werden lassen. Noch mehr Fahrer liegen vor dir, die du besiegen musst», erklärte Pedrosa.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5