Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Nach heftiger Kritik: Boxeneinfahrt wurde geändert

Von Ivo Schützbach
Buriram: Die Streckenabnahme am Donnerstagnachmittag

Buriram: Die Streckenabnahme am Donnerstagnachmittag

Drei Jahre lang hat sich kein Superbike-WM-Pilot über die Sicherheit auf dem Buriram Circuit beschwert. Nach dem MotoGP-Test im Februar 2018 gab es Verbesserungsvorschläge, inzwischen sind sie umgesetzt.

Vergangenen Februar waren zum ersten Mal die MotoGP-Asse auf dem Chang International Circuit unterwegs, für den Geschmack von einigen waren vereinzelte Streckenmauern zu nahe.

«In der vorletzten Kurve sind die Mauern zu nahe, das ist die schnellste Kurve, man fährt sie im vierten Gang», schilderte Ducati-Werksfahrer Jorge Lorenzo damals. «Bezüglich der Mauern ging es nur um diese Kurve. Wir sprachen aber auch über die erste und die letzte Kurve. Dabei ging es um die Einfahrt und Ausfahrt der Boxengasse. In der letzten Kurve wäre es gescheiter, direkt in die Boxengasse abzubiegen und nicht wie jetzt diesen langen Weg um die Kurve herum zu fahren. Ich sehe zwei Probleme: Der Eingang liegt auf der Ideallinie. Und sollte ein Fahrer in der letzten Kurve stürzen, kann er einen anderen abschießen, der gerade Richtung Boxen fährt. Ich würde für die Boxeneinfahrt eine Lösung wie in Sepang bevorzugen, wo man abbremst und abbiegt, aber nicht auf der Ideallinie fährt. Mit der ersten Kurve gestaltet es sich schwieriger, weil an der Boxenausfahrt nicht genügend Platz ist, um das anders zu gestalten. Die letzte Kurve kann man aber besser machen.»

Valentino Rossi stimmte seinem Rivalen vor acht Monaten nur bedingt zu: «Ich sehe das nicht so. Ich halte die Strecke für recht sicher, aber es lässt sich immer etwas verbessern.»

Inzwischen sind alle Piloten glücklich.

«Wir haben in der Safety-Commission darüber geredet, jetzt ist die Boxeneinfahrt sicher genug», urteilte Weltmeister Marc Marquez. «Ich bin glücklich mit der neuen Lösung.»

Rossi ergänzte: «Ich habe die Lösung bislang nur auf dem Papier gesehen, für mich sieht das gut aus. Mal sehen, wie es sich im Trainingsbetrieb bewährt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4