Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Johann Zarco: «Hoffe, dass die Sonne scheint»

Von Otto Zuber
Johann Zarco

Johann Zarco

Tech3-Yamaha-Star Johann Zarco verpatzte beim letzten MotoGP-WM-Lauf in Motegi die erste Runde, am Ende durfte er den sechsten Platz feiern. In Australien hofft er, zur Spitzengruppe zu gehören.

In nur einer Rennrunde fiel Johann Zarco in Motegi von der zweiten auf die siebte Position zurück. Der Franzose aus dem Tech3-Yamaha-Team erlebte einen denkbar schlechten Start ins Rennen und musste sich am Ende noch darüber freuen, die Ziellinie als Sechster gekreuzt zu haben. Dennoch beteuerte er hinterher, dass der Japan-GP seiner Meinung nach ein gutes Rennen für ihn war.

Die Vorfreude auf die nächste Runde in Australien ist gross, wie der 28-Jährige aus Cannes betont. «Phillip Island ist eine super Strecke, ziemlich schnell und auf dem MotoGP-Bike fühlt sich jede Runde wie ein einziger Adrenalinschub an», schwärmt er, und erinnert sich: «Im vergangenen Jahr erlebte ich dort ein sehr gutes Rennen, bei dem ich in der Spitzengruppe mitfahren konnte.»

Dies erhofft sich der aktuelle WM-Sechste auch in diesem Jahr – nicht zuletzt, weil er im Kampf um den Titel des besten Privatfahrers derzeit 15 Punkte hinter Cal Crutchlow liegt, der in Motegi den zweiten Platz und damit 20 frische WM-Punkte holen konnte. Und das, obwohl der Brite von Position 4 ins Rennen gestartet war.

«Ich weiss, dass mein Team diese Strecke sehr mag und das hilft mir natürlich, ein starkes Bike für dieses Wochenende zu bekommen»? macht sich Zarco Mut. «Es ist eine tolle Strecke und ich hoffe auf Sonnenschein, denn bei Regen und Kälte ist diese Piste ziemlich knifflig. Aber wenn die Sonne scheint, dann werden wir sicherlich viel Spass haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5