Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

MotoGP, FP1: Abbruch wegen Aquaplaning – Márquez 1.

Von Ivo Schützbach
Das erste freie Training der MotoGP-Klasse musste am Freitagmorgen in zwei Teilen ausgetragen werden. Erst als es nicht mehr so stark regnete und das Wasser auf der Strecke weniger wurde, konnte gefahren werden.

Das erste freie Training am Freitagmorgen um 9.55 Uhr wurde nach acht Minuten abgebrochen, weil die Fahrer mit extremem Aquaplaning zu kämpfen hatten. Im Fernsehen waren erstaunliche Super-Slow-Motion-Szenen zu sehen. Es stand so viel Wasser auf dem Circuit Ricardo Tormo, dass sich sogar das Safety-Car von BMW schwertat.

Am Donnerstag wüteten in Valencia und Umgebung Gewitter und Starkregen, am Freitag ist das Wetter besser, doch der Himmel ist grauverhangen, immer wieder regnet es – mal mehr, mal weniger.

Nach einer halben Stunde Unterbrechung wurde das Training bei etwas besseren Bedingungen fortgesetzt, die Piloten fuhren augenblicklich 10 sec schneller.

Für die erste ernstzunehmende Bestzeit sorgte Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda), der in 1:40,537 min zu diesem Zeitpunkt 1,3 sec vor Danilo Petrucci und 1,9 sec vor Valentino Rossi lag.

Sieben Minuten vor Schluss rutschte Alvaro Bautista aus.

Als erster Fahrer blieb Márquez in 1:39,787 min unter 1:40 min, wenig später knackte auch Jack Miller diese Marke, der Australier stürzte aber 2 min vor Ende, Xavier Simeon kurz darauf.

Márquez konnte seine Zeit in den letzten Minuten nicht mehr verbessern, blieb aber vorne. Valentino Rossi (Movistar Yamaha) wurde mit 1,248 sec Rückstand Zwölfter, Stefan Bradl (LCR Honda) kam auf Platz 16 (+1,712) und Tom Lüthi (+3,233) wurde 23.

Ergebnisse MotoGP Valencia FP1:

1. Márquez
2. Miller
3. Petrucci
4. Dovizioso
5. Pedrosa
6. Iannone
7. Vinales
8. Pirro
9. Pol Espargaro
10. Rins
11. Aleix Espargaro
12. Rossi
13. Zarco
14. Abraham
15. Simeon
16. Bradl
17. Smith
18. Morbidelli
19. Lorenzo
20. Nakagami
21. Bautista
22. Redding
23. Lüthi
24. Syahrin
25. Torres

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4