Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Offiziell: Danilo Petrucci 2020 im Ducati-Werksteam

Von Nora Lantschner
Danilo Petrucci hat gut lachen

Danilo Petrucci hat gut lachen

Was spätestens seit seinem Mugello-Sieg nur mehr eine Frage der Zeit war, wurde jetzt offiziell bestätigt: Danilo Petrucci bleibt auch in der MotoGP-Saison 2020 im Ducati-Werksteam.

Ducati gab am heutigen Donnerstag bekannt, dass man sich mit Danilo Petrucci auch für die MotoGP-Saison 2020 einigen konnte: Der 28-jährige Italiener bleibt neben Andrea Dovizioso auch im kommenden Jahr im Werksteam aus Borgo Panigale.

«Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Jahr bei Ducati zu bleiben. Es war mein Ziel, seit ich dieses neue Kapitel begonnen habe, weil die Chemie im Team sofort gestimmt hat», betonte «Petrux». «In der ersten Saisonhälfte haben wir es geschafft, Schritt für Schritt immer konkurrenzfähiger zu werden und zwei Podestplätze und einen unvergesslichen Sieg zu holen», erinnerte er an seinen ersten MotoGP-Sieg, der ausgerechnet bei seinem Heimrennen in Mugello zustande kam.

«Die Zusammenarbeit vor der Sommerpause zu verlängern, stimmt mich noch zuversichtlicher für die Zukunft. Jetzt will ich einfach nur fokussiert bleiben und mich als Fahrer weiter verbessern, um noch bessere Ergebnisse auf der Strecke einzufahren. Wir liegen in der Weltmeisterschaft auf Platz 3 und wir wollen die Saison in den Top-3 beenden», gab sich Petrucci selbstbewusst.

«Wir freuen uns, eine Einigung mit Petrucci erzielt zu haben und im nächsten Jahr weiterhin zusammenzuarbeiten», erklärte Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna. «Danilo hat seine Professionalität und sein Talent gezeigt, seit er zum ersten Mal mit der Werks-Ducati auf die Strecke ging. Ich glaube, dass seine Qualitäten nun für alle klar sind – was von den starken Ergebnissen in der bisherigen Saison, vor allem seinem fantastischen Premierensieg in Mugello, unterstrichen wurde. Mit Danilo und Andrea ist es unser Ziel, um den Titel zu kämpfen – in der Fahrer- und Hersteller-Wertung.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 6