Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Offiziell: Marc Márquez bleibt bis 2024 bei Honda

Von Nora Lantschner
Die RC213V und Marc Márquez: Ein erfolgreiches Team

Die RC213V und Marc Márquez: Ein erfolgreiches Team

Marc Márquez und Honda verlängerten ihre erfolgreiche Zusammenarbeit um vier weitere Jahre. Damit bleibt der sechsfache MotoGP-Weltmeister bis einschließlich 2024 in den Diensten des japanischen Herstellers.

Yamaha legte vor und besetzte die Plätze im Werksteam für 2021 und 2022 frühzeitig mit Maverick Viñales und Fabio Quartararo, nun zog Honda nach: Marc Márquez bleibt bis einschließlich 2024 ein Honda-Werksfahrer.

«Wir sind glücklich verkünden zu dürfen, dass Marc nach dem Ende der aktuellen Saison für vier weitere Jahre in der Honda-Familie bleiben wird», erklärte HRC-Präsident Yoshishige Nomura. «Wir haben vor einigen Monaten die Gespräche aufgenommen, weil beide Seiten zusammen bleiben und weiterhin gewinnen wollten.»

«Marc hat seine Karriere in der Königsklasse 2013 begonnen, mit ihm haben wir sechs der letzten sieben MotoGP-Titel gewonnen. Als einzigartiger Champion verdient er einen einzigartigen Deal. Ich habe viel Vertrauen in diese Partnerschaft und wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg», ergänzte Nomura.

«Ich bin sehr stolz, meine Vertragsverlängerung mit der Honda Racing Corporation für die nächsten vier Jahre zu verkünden», freute sich Marc Márquez seinerseits. «Honda gab mir 2013 die Chance, mit einem Werksmotorrad in die MotoGP-Klasse zu kommen. Seit dem ersten Jahr waren wir zusammen erfolgreich und ich bin sehr glücklich, weiter ein Teil der Honda-Familie zu sein. HRC gibt mir das Vertrauen, um diese Partnerschaft zu erweitern, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen und unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.»

Seit seinem Debüt in der Königsklasse feierte der 27-jährige Spanier auf der RC213V sechs WM-Titel, 56 GP-Siege, 95 Podestplätze und 62 Pole-Positions. 2020 geht Marc an der Seite seines Bruders Alex in seine achte MotoGP-Saison im Repsol Honda Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 11