Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Brad Binder (KTM) vor Doha: «Viele schnelle Kurven»

Von Johannes Orasche
So sieht Binders Werks-KTM aus

So sieht Binders Werks-KTM aus

Für den südafrikanischen MotoGP-Rookie Brad Binder beginnt als Neuling im Red Bull-KTM-Werksteam in Doha die wichtigste Phase der Vorbereitung.

Brad Binder geht als Teamkollege von Pol Espargaró gleich als Werksfahrer in seine erste Saison in der MotoGP-WM. Der Moto3-Weltmeister von 2016 hat einiges an Druck auf seiner Seite. Wenn er spricht, hört man davon jedoch wenig. Binder sprüht vor Vorfreude auf die neue Herausforderung im Red Bull-KTM-Werksteam.

Auf dem Sepang Circuit konnte sich Binder inklusive des Shakedown-Tests zuletzt gleich sechs Tage lang mit seinem neuen RC16-Bike beschäftigen. In der Gesamt-Addition der Zeiten landete der 24-Jährige in Sepang auf Platz 19. Allerdings fehlten ihm nur 0,755 Sekunden auf die Bestzeit von Fabio Quartararo (Petronas Yamaha). Auf seinen spanischen Teamkollegen Pol Espargaró (7.) fehlte Binder eine halbe Sekunde.

«Ich bin aufgeregt und freue mich auf den Doha-Test. Sepang war gut für mich. Ich war happy über die Fortschritte, die uns dort gelungen sind. Speziell wenn man unseren Start im Herbst 2019 vergleicht», stellt Binder fest.

Der Blondschopf weiß genau, was nun auf dem Losail Circuit auf ihn zukommt: «Nach sechs Tagen Sepang ist es gut auf einer anderen Piste zu fahren. Ich habe die Strecke von Doha eigentlich immer genossen. Die Dinge werden hier auf einem MotoGP-Motorrad aber sicher eine Herausforderung. Ich werde mich daran gewöhnen müssen, denn es gibt auf dem Losail Circuit viele schnelle Kurven.»

Brad Binder, dem Pol Espargaró bereits ein Kompliment für seine Mentalität gemacht hat, will die kommenden drei Tage in Doha noch einmal möglichst gut nutzen. «Ich kann es nicht erwarten und möchte in zwei Wochen in der bestmöglichen Verfassung zu meinem ersten MotoGP-Rennwochenende in Katar kommen.»

Der IRTA-Test in Losail dauert heute von 13 Uhr Ortszeit bis 20 Uhr. Er wird also um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit beendet sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5