Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Phil Read: Mit Corona-Verdacht im Krankenhaus

Von Günther Wiesinger
Phil Read

Phil Read

Wegen einer schweren Vorerkrankung (Lungenkrankheit COPD) und 81 Jahren zählt der achtfache Motorrad-Weltmeister Phil Read zu Corona-Risikogruppe. Aber inzwischen hat er das Schlimmste überstanden.

Phil Read ist nicht unterzukriegen. Der legendäre britische Motorradrennfahrer, von der Queen (wie Hailwood und Sheene) mit dem hochrangigen Orden «Member of the British Empire (MBE) ausgezeichnet, musste schon vor zwei Jahren bei einem Classic-Event in Imola wegen einer akuten Herzschwäche ins Krankenhaus eingeliefert werden. Aber er erholte sich bald und ärgerte sich dann, weil ihm der Veranstalter das zugesagte Startgeld vorenthielt.

Read gewann im GP-Sport auf Yamaha und MV Agusta sieben WM-Titel, dazu 1977 die TT-Formel-1-WM (sie wurde auf gefährlichen Straßenkurs wie der Tourist Trophy ausgetragen) auf Honda. Am 1. Januar 2019 hat Phil seinen 80. Geburtstag gefeiert. Er kündigte damals an, er wolle 2019 als erster Mensch mit einem elektrischen Gyrokopter über den Ärmelkanal fliegen. «Die elektrische Kraft ist die Zukunft», erklärte Read, der mit seinem Sohn Phil 2018 beim Silverstone-GP war. Phil junior arbeitete als Marketing-Chef von Triumph Motorcycles in den USA.

Gestern meldete Phil Read auf Facebook: «Ich bin gerade aus dem großartigen Canterbury NHS Spital entlassen und von diesem unsäglichen Virus befreit worden!!! Aber ich brauche immer noch Sauerstoff für meine angeschlagenen Lungen, denn ich leide an der Lungenkrankheit COPD. Aber ich weiß aus der Vergangenheit, was mir in dieser Hinsicht am besten hilft. Deshalb habe ich Malaria-Vorsorge-Tabletten bestellt, Antovaquone/Proguanil, das sind 100 mg-Pillen. Ich habe auch im Internet gelesen und im Fernsehen gehört, dass den Patienten damit das Atmen leichter fällt. Drücken wir die Daumen!»

Mit dem US-Supercross-Star Ricky Johnson und dem zweifachen Cross-Weltmeister Jean-Michel Bayle wurden bereits zwei prominente Motorsportler mit dem Covid-19-Virus infiziert.

Phil Read, der bis vor kurzem bei Classic-Wettbewerben immer noch ein gern gesehener Gast war, zählte zu den letzten Rennfahrern, die ein 500-ccm-WM-Rennen auf einer Viertakt-Rennmaschine gewannen. Er siegte auf der MV Agusta 1975 in Spa-Francorchamps (Rennschnitt 214,3 km/h) und in Brünn, Giacomo Agostini sogar noch 1976 auf dem Nürburgring. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5