Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valentino Rossi: Im Renn-Simulator gegen Corona-Frust

Von Johannes Orasche
Valentino Rossi im neuen Simulator

Valentino Rossi im neuen Simulator

MotoGP-Ikone Valentino Rossi (Yamaha) hat sich nach seinem ersten Auftritt in einem virtuellen Grand Prix einen Simulator besorgt – allerdings für den Rennwagen. Getestet wurde mit Pecco Bagnaia und Charles Leclerc.

Valentino Rossi (41) versucht wie viele seiner Motorradsport-Kollegen das beste aus seiner Situation in der Coronakrise zu machen. Der Italiener verbringt die Zeit gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Francesca Sofia Novello (25) und seinen Hunden auf seinem großzügigen Anwesen in Tavullia.

Nun hat sich der 115-fache Grand Prix-Sieger dort für den Alltag ein wenig zusätzliche Abwechslung geschaffen. «Il Dottore» hat sich einen Simulator für den Rennwagen besorgt – eine hochtechnische Anlage mit edlen Fanatec-Komponenten. Der gesamte Set-Preis für den hochwertigen SIM-Racing-Simulator mit echtem Renn-Lenkrad, Pedalen, Prozessor und einem Bildschirm sowie weiterem Zubehör beträgt in etwa 5.000 Euro.

Zur Erinnerung: Rossi hatte zu Ostern auf der PlayStation am zweiten digitalen MotoGP-Rennen der Geschichte von seinem Wohnzimmer aus teilgenommen. Auf der virtuellen Strecke von Spielberg zeigte der Superstar gegen seine Gegner aus dem Paddock noch etwas Aufholbedarf und kam nach drei Stürzen in der ersten Runde am Ende noch auf Platz 7 ins Ziel.

Der eSport-Sieg in Spielberg ging an Pramac-Ducati-Ass Francesco «Pecco» Bagnaia, der seit Jahren auch Mitglied in Rossis VR46 Riders Academy ist. Pecco verfügt seit Kurzem auch über einen Simulator, den er am Freitag gemeinsam in einer virtuellen Challenge austestete – natürlich gegen Rossi und dazu keinem Geringeren als Ferrari-Star Charles Leclerc.

Auf der echten Rennstrecke glänzte Rossi im Winter in Abu Dhabi schon gemeinsam mit «Uccio Salucci» und Halbbruder Luca Marini mit einem Podiumsplatz bei einem Langstrecken-Rennen in einem Ferrari.

Übrigens: Auch Rossis Kumpel Tony Cairoli (34) besitzt einen Simulator für WRC. Der neunfache Motocross-Weltmeister aus dem Red Bull KTM Team wohnt in Rom. Dort hat er einen eigenen Raum für seinen Rallye-Simulator. Wie Rossi nimmt auch Cairoli an Rallyes und Rallyecross-Events teil. Bei der Monza Rallye Show konnte Cairoli sogar einmal Rossi besiegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4