Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Jorge Lorenzo genießt das Leben in vollen Zügen

Von Mario Furli
Jorge Lorenzo und Max Biaggi in Urlaubsstimmung

Jorge Lorenzo und Max Biaggi in Urlaubsstimmung

Jorge Lorenzo (33) posiert im Dubai-Urlaub mit seinem Kumpel Max Biaggi für ein Erinnerungsbild und erklärt bei der Gelegenheit, wie sehr er die MotoGP-Rente genießt.

Nachdem im November bekannt wurde, dass Cal Crutchlow 2021 den in diesem Jahr kaum beschäftigten Jorge Lorenzo als Yamaha-Testfahrer ablösen wird, konnte sich der 33-Jährige die ein oder andere Spitze gegen seinen Nachfolger nicht verkneifen («Als würde man Gold gegen Bronze tauschen»). Weil auch aus dem ursprünglichen «Plan B» mit Aprilia nichts wurde, verabschiedete sich der Mallorquiner ganz in die MotoGP-Rente.

Auf seinen Social-Media-Kanälen gibt sich der fünffache Weltmeister seither betont entspannt und zufrieden mit seinem Luxusleben im Rennfahrer-Ruhestand. So bezeichnete er sich unter anderem als «Ex-Fahrer, der jetzt investiert, reist und das Leben genießt.» Aktuell entspannt er mit seinem Kumpel Max Biaggi im «Burj Al Arab» von Dubai.

Seine 1,9 Millionen Instagram-Follower ließ Lorenzo daran natürlich auch teilhaben: «Nach 20 Jahren großer Opfer und unvergesslicher Momente, nach Hunderten von schlechten Tagen und Siegen, nach Dutzenden von Verletzungen und Titel, sind wir jetzt komplett ‚frei‘, unser Traumleben in vollen Zügen zu genießen.»

«Vorher habe ich 20 Prozent der Zeit genossen, jetzt 100 Prozent», bekräftigte der 68-fache GP-Sieger auf die Frage eines Users, ob er sich auf Vollgas nicht lebendiger fühlte.

Übrigens: An den sechsfachen Weltmeister Max Biaggi schickte Lorenzo noch einen besonderen Dank: «In den guten, aber vor allem in den schlechten Zeiten, warst du immer da für deinen Freund.» Der 49-jährige Italiener bezeichnete den Spanier im Gegenzug als «großen Freund und All-Time-Champ».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5