Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

MotoGP-WM auf dem Sachsenring: Helfer gesucht

Von Thorsten Horn
Zuletzt machte die Motorrad-WM 2019 auf dem Sachsenring Halt

Zuletzt machte die Motorrad-WM 2019 auf dem Sachsenring Halt

Die Vorbereitungen für den Sachsenring-GP 2021 laufen unvermindert weiter. Damit das vom 18. bis 20. Juni geplante Zweiradspektakel die gewohnte Qualität bekommt, werden noch Helfer gesucht.

Noch sind die Rahmenbedingungen für Motorsport-Großveranstaltungen in Deutschland im Jahr 2021 nicht definiert, doch mit positivem Denken treibt die vom ADAC und dem ADAC Sachsen geschaffene Sachsenring Event GmbH die Vorbereitungen auf den Motorrad Grand Prix von Deutschland ohne Unterlass voran. Seit jeher ist dieser auf dem semi-permanenten Kurs mit überdurchschnittlichem Aufwand verbunden und eine finanzielle Gratwanderung.

Natürlich hofft man gerade hier, die Veranstaltung mit Zuschauern durchführen und so mitfinanzieren zu können. Basierend auf dem ADAC GT Masters im Herbst 2020, welches als eine von wenigen Veranstaltungen der Serie mit Fans stattfand, will man ein tragfähiges Hygienekonzept erstellen und so möglichst vielen Fans das Mitfiebern ermöglichen. «Wir brauchen aber auch die Unterstützung der Politik und eine möglichst frühzeitige Entscheidung», erklärt Robert Dorn, zusammen mit Lutz Oeser Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH. So benötigt man zum Beispiel für den Aufbau der mobilen Tribünen einen gewissen zeitlichen Vorlauf.

Ähnlich ist es mit den Helfern. Diesbezüglich musste man in diesem Jahr einen etwas anderen Weg gehen. Während der AMC Sachsenring wieder sportlicher Ausrichter sein wird, übernimmt man einen Teil der Dienstleistungen des Fördervereins Sachsenring selbst. «Auch wir müssen wirtschaftlich denken und handeln. Somit haben wir die Helfer-Akquise für den nichtsportlichen Bereich, wir reden von rund 500 Personen, mit unseren Mitarbeitern übernommen», erklärt Lutz Oeser. Da dies bei früheren Veranstaltungen des ADAC Sachsen schon sein Part war, ist er optimistisch, das hinzubekommen. Dazu sagt er weiter: «Zur Veranstaltung selbst, der Einteilung und Koordinierung, würden wir gern wieder mit dem Förderverein Sachsenring zusammenarbeiten.»

Derzeit gibt es noch ein paar Lücken, die die Veranstalter zeitnah schließen möchten. Neben der Aufwandsentschädigung und Verpflegung erhalten die Helfer in diesem Jahr erstmals ein Fan-Paket. Interessierte können sich unter Telefon 03723 8099190 oder im Internet unter www.adac-motorsport.de/motogp-sachsenring/helfer informieren und melden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5