MotoGP: Pedro Acosta über seine KTM-Verbindung

Doha-GP: Das TV-Programm für das Osterwochenende

Von Nora Lantschner
ServusTV überträgt live aus Katar: Stefan Nebel und Eve Scheer in der Boxengasse

ServusTV überträgt live aus Katar: Stefan Nebel und Eve Scheer in der Boxengasse

Live aus Katar gibt es am kommenden Samstag und Sonntag im Vorabendprogramm jede Menge MotoGP-Action im FreeTV. Alle Sendezeiten von ServusTV und SRF zwei sowie die Streaming-Alternativen im Überblick.

Zum 19. Mal findet in Katar ein Grand Prix der Motorrad-WM statt, zum 15. Mal unter Flutlicht – und zum zweiten Mal innerhalb von nur sieben Tagen kämpfen die MotoGP-Stars auf dem Losail International Circuit um WM-Punkte.

ServusTV überträgt auch 2021 an jedem der – nach aktuellem Stand – 19 Rennwochenenden der Motorrad-WM live: Am Samstag sind die Qualifyings sowie das FP4 der MotoGP-Klasse zu sehen, am Sonntag alle Rennen. Das gilt für den Doha-GP sowohl für Deutschland und die Schweiz, also auch für Österreich, nachdem es dort in der Vorwoche noch Überschneidungen mit der Formel 1 gegeben hatte.

Eine TV-Alternative zum österreichischen Privatsender gibt es nur für Fans aus der Schweiz: SRF zwei zeigt am Ostersonntag das Moto2- und das MotoGP-Rennen live.

Zum Online-Angebot: Auf sport.servustv.com gibt es nicht nur den Stream des ServusTV-Programms in Deutsch, für Nutzer in Österreich ist die gesamte Action aller drei Klassen von Freitag an (Trainings, Qualifyings und Rennen) im Livestream mit englischem Original-Kommentar zu sehen. Unmittelbar nach jeder Übertragung stehen zudem das dritte sowie vierte Freie Training der MotoGP, alle Qualifyings und Rennen als Video zum Nachsehen bereit (ebenfalls nur in Österreich).

Erlauben die TV-Rechte die Übertragung neben Österreich auch in Deutschland, ist der ServusTV-Stream mit deutschem Kommentar wie gewohnt auch für Nutzer mit einer IP-Adresse aus Deutschland erreichbar – also bei Qualifyings und Rennen aller Klassen.

Als Alternative ist der Livestream der Dorna auf motogp.com verfügbar. Eine volle Saison kostet 139,99 Euro. Dafür sind auf der offiziellen Website alle Sessions mit englischem Kommentar live und on Demand verfügbar. Hinzukommen zahlreiche Videos mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der MotoGP-WM. Im Archiv finden sich zudem alle GP-Rennen seit 1992.

Der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN hat sich kurz vor dem Saisonauftakt doch noch die deutschsprachigen Online-Rechte gesichert und zeigt die Motorrad-WM somit auch 2021 live. Allerdings wurde der Programmumfang verringert: DAZN überträgt nicht mehr von Freitag an, sondern nur noch alle Qualifyings und Rennen inklusive des FP4 der MotoGP-Klasse.

Die ersten 30 Tage bei DAZN sind kostenlos, nach dem Gratismonat stehen zwei Varianten zur Auswahl: Ein Monatsabo für 11,99 Euro oder ein Jahresabo für 119,99 Euro.

Das TV-Programm für den «Tissot Grand Prix of Doha» 2021:
Freitag, 2. April 
MESZ Serie Session ServusTV
Deutschland
ServusTV
Österreich
SRF zwei
12.50
Moto3 FP1


Int. Stream



13.45
Moto2
FP1
14.40 MotoGP FP1
17.10 Moto3 FP2
18.05
Moto2
FP2
19.00 MotoGP FP2
Samstag, 3. April
MESZ Serie Session ServusTV
Deutschland
ServusTV
Österreich
SRF zwei
12.25 Moto3 FP3

Int. Stream


13.20
Moto2
FP3
14.15 MotoGP FP3
16.30 Moto3 Quali 1
16.15-18.08
TV & Stream



16.15-18.08
TV & Stream


16.55 Moto3 Quali 2
17.25
Moto2
Quali 1
17.50
Moto2
Quali 2
18.20
MotoGP
FP4
18.12-20.00
TV & Stream
18.12-20.00
TV & Stream
19.00 MotoGP Quali 1
19.25 MotoGP Quali 2
Sonntag, 4. April
MESZ Serie Session ServusTV
Deutschland
ServusTV
Österreich
SRF zwei
13.40 Moto3 Warm Up
Int. Stream


14.10 Moto2 Warm Up
14.40
MotoGP
Warm Up
16.00 Moto3 Rennen 15.20-18.02
TV & Stream
15.20-18.02
TV & Stream

17.20 Moto2 Rennen 17.05-
18.20
19.00
MotoGP
Rennen
18.06-19.55
TV & Stream
18.06-19.55
TV & Stream
18.55-
20.05

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6