MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Brad Binder (15./KTM): Zwei Stürze ohne Vorwarnung

Von Kay Hettich
Brad Binder stürzte am Samstag zwei Mal

Brad Binder stürzte am Samstag zwei Mal

Gleich zwei Stürze musste Brad Binder am Samstag einstecken. Der Red Bull KTM-Pilot rätselt über die Ursache und muss in das MotoGP-Rennen in Barcelona von Platz 15 starten.

Das war nicht der Tag von Brad Binder. Am Freitag glänzte der Südafrikaner noch als bester KTM-Pilot als Sechster der kombinierten Zeitenliste und gab sich zuversichtlich für das weitere Rennwochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya, doch im Qualifying sprang nur Startplatz 15 für den 26-Jährigen heraus.

In 1:39,249 min verpasste Brad den Einzug ins Q2 nur um 0,023 sec. «Ein wirklich komplizierter Tag», stöhnte er. «Am Vormittag fühlte sich im FP3 zunächst alles ausgezeichnet an, doch dann stürzte ich, was natürlich nicht ideal war. Meine Bikes waren unterschiedlich abgestimmt und das Setting des zweiten Bikes funktionierte nicht sonderlich gut.»

Nach Platz 16 im dritten Training, kam Binder aber auch im FP4 nicht über Platz 18 hinaus. «Im vierten Training vor dem Qualifying hatte ich einen weiteren Sturz, der wie der im FP3 völlig überraschend für mich war», erklärte der Red Bull KTM-Pilot. «Wir werden das Bike für Sonntag etwas stabiler abstimmen, damit ich ein besseres Gefühl bekomme.»

Verloren ist für Binder noch nichts. Der zweifache MotoGP-Sieger verbesserte sich zuletzt in Mugello als 16. der Startaufstellung auf Platz 7 im Rennen, in Le Mans fuhr er von 18. auf Platz 8 nach vorne.

MotoGP-Ergebnis, Q2, Montmeló (4. Juni):

1. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:38,742 min
2. Bagnaia, Ducati, 1:38,773 min, + 0,031 sec
3. Quartararo, Yamaha, 1:38,959, + 0,217
4. Zarco, Ducati, 1:39,027, + 0,285
5. Di Giannantonio, Ducati, 1:39,099, + 0,357
6. Martin, Ducati, 1:39,142, + 0,400
7. Rins, Suzuki, 1:39,145, + 0,403
8. Viñales, Aprilia, 1:39,397, + 0,655
9. Marini, Ducati, 1:39,451, + 0,709
10. Pol Espargaró, Honda, 1:39,477, + 0,735
11. Miller, Ducati, 1:39,523, + 0,781
12. Nakagami, Honda, 1:39,611, + 0,869

Die weitere Startaufstellung:
13. Bezzecchi, Ducati, 1:39,240 min
14. Bastianini, Ducati, 1:39,246
15. Brad Binder, KTM, 1:39,249
16. Oliveira, KTM, 1:39,420
17. Mir, Suzuki, 1:39,664
18. Morbidelli, Yamaha, 1:39,884
19. Dovizioso, Yamaha, 1:40,071
20. Gardner, KTM, 1:40,113
21. Bradl, Honda, 1:40,298
22. Pirro, Ducati, 1:40,351
23. Darryn Binder, Yamaha, 1:40,373
24. Fernández, KTM, 1:40,587
25. Alex Márquez, Honda, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5