Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Honda: Nakagami-Debüt an der Seite von Stefan Bradl

Von Gino Bosisio
RC213V des Japaners, im Hintergrund das Testbike von Stefan Bradl

RC213V des Japaners, im Hintergrund das Testbike von Stefan Bradl

Neben Routinier Stefan Bradl testet auch der langjährige LCR-Honda-Fahrer Takaaki Nakagami erstmals in seiner neuen Rolle in Sepang. Gemeinsames Entwicklungsziel – Hondas neuen RC213V-Prototyp auf Erfolg trimmen.

Honda hat lange Zeit geschwiegen, aber nun steht fest: Stefan Bradl (35) ist nicht der einzige Fahrer beim derzeit stattfindenden privaten Probelauf auf dem «Sepang International Circuit» in Malaysia. Der Bayer wird bei der Dienstreise in Asien des HRC-Testteams erstmals auch von Taka Nakagami unterstützt.

Für den 32-jährigen Japaner ist es der erste Einsatz in seiner neuen Rolle als Testfahrer, nachdem er sieben Jahre in der MotoGP-WM im Renneinsatz war. Nakagami hatte zuletzt bei der großen Jahresabschluss-Feier sämtlicher Honda-HRC-Piloten in Tokio noch auf seinem Bike im Idemitsu-Look aus der abgelaufenen Saison 2024 posiert.

In Sepang steuert der Mann auch Chiba nun die RC 213V für 2025 – unlackiert in kompletter Karbon-Optik. Bradl und Nakagami haben bei aktuell hervorragenden Bedingungen viel Arbeit vor sich. Für den offiziellen Shakedown und den danach folgenden Test aller Piloten Anfang Februar muss Honda seinen MotoGP-Stammfahrern endlich eine uneingeschränkt wettbewerbsfähige Version bieten. 

Zwar hatte LCR-Held Johann Zarco (34) zuletzt immer wieder für Hoffnungsschimmer gesorgt und als mit Abstand schnellster Honda-Fahrer brilliert. Doch auch der Franzose verlor beim Fahren gegen die Stoppuhr im November in Barcelona an zehnter Position 0,8 Sekunden auf die Bestzeit von Ducati-Gresini-Fahrer Alex Marquez.

Übrigens: Durch den Abgang von Taka Nakagami ist Japan nicht aus der Startaufstellung der MotoGP verschwunden. Die japanischen Farben hält ab 2025 Moto2-Weltmeister Ai Ogura (23) hoch, der auf der Aprilia des amerikanischen Trackhouse-Teams an der Seite des Spaniers Raul Fernandez antreten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5