MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Espargaro über Acosta: «Er will nicht länger warten»

Von Stephan Moosbrugger
KTM-Testfahrer Pol Espargaro sieht es als seine Pflicht an, Pedro Acosta das nötige Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um Titel zu gewinnen. Dass dafür nicht viel Zeit bleibt, ist dem Routinier bewusst.

Pedro Acosta (KTM) hatte 2024 eine starke Rookie-Saison in der MotoGP. Der Spanier beendete sein erstes Jahr in der Königsklasse der Motorrad-WM auf Gesamtrang 6, nur zwei Punkte hinter seinem diesjährigen Teamkollegen Brad Binder. Für den 20-Jährigen war es ein Lehrjahr, wie er immer wieder betonte. Er machte Fehler und stürzte so oft wie kein anderer Fahrer in der MotoGP. Sein Ziel war es, so viel wie möglich über das Motorrad zu lernen und seinen Fahrstil anzupassen. Auch wenn es nicht zu einem Sieg reichte, holte er neun Podestplätze.

Trotz der momentanen Herausforderungen für KTM, hält Acosta und sein Team am Ziel fest, Titel zu gewinnen. Die RC16 war 2024 das zweitbeste Motorrad in der MotoGP-Startaufstellung – in der Fahrerwertung waren Binder und Acosta die ersten Verfolger des Ducati-Quartetts mit Jorge Martin, Pecco Bagnaia, Marc Marquez und Enea Bastianini. In der Konstrukteurswertung landete der österreichische Hersteller knapp vor Aprilia auf dem zweiten Platz.
2025 kann KTM auf vier schnelle Fahrer zurückgreifen – mit Acosta, Binder, Bastianini und Maverick Vinales ist man gut aufgestellt. Zudem hat KTM mit Dani Pedrosa und Pol Espargaro zwei schnelle Testfahrer zur Verfügung.

Acosta ist hungrig auf Siege und Titel – eine Tatsache, die Pol Espargaro auch Sorgen bereitet. «Wir brauchen etwas Zeit, und ich denke, das ist etwas, das gegen uns arbeitet. Pedro ist jung, sehr talentiert, und er will gewinnen. Er will nicht länger warten – er ist ungeduldig, so wie wir alle in unserer Jugend waren und gewinnen wollten», meinte der 33-Jährige gegenüber dem Sender DAZN.

Deshalb sieht sich Espargaro in der Pflicht, Acosta mit konkurrenzfähigem Material auszustatten. «Wir haben die Verantwortung, Pedro das nötige Werkzeug zu geben, damit er gewinnen kann – nicht nur, damit er um den Titel kämpfen kann, sondern um ihn tatsächlich zu gewinnen. Denn sowohl wir als auch er brauchen das.»

Die erste Standortbestimmung für 2025 findet vom 31. Januar bis 2. Februar beim Shakedown-Test auf dem Sepang International Circuit statt. Pol Espargaro wird dort versuchen, die RC16 für Acosta bestmöglich vorzubereiten. Der Youngster kann sich dann ein paar Tage später beim offiziellen MotoGP-Test ein Bild davon machen.

MotoGP-Wintertests 2024/2025:

Barcelona MotoGP-Test: 19. November
Sepang Shakedown Test: 31. Januar bis 2. Februar
Sepang MotoGP-Test: 5. bis 7. Februar
Buriram MotoGP-Test: 12. bis 13. Februar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5