Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Pernat zur Trennung: «Enea hat es so entschieden»

Von Thomas Kuttruf
Enea Bastianini neben Förderer und Ex-Manager Carlo Pernat

Enea Bastianini neben Förderer und Ex-Manager Carlo Pernat

Seit kurzem ist bekannt: MotoGP-Ass Enea Bastianiani hat sich mit «MSM» ein neues Management gesucht. Nach der überraschenden Trennung von Carlo Pernat erklärt die Fahrerlager-Instanz selbst die Gründe.

Es war eine kräftige Überraschung: Enea Bastianini, ebenfalls Teilnehmer des Kultevents «100 km dei Campioni» und 15. des Drift-Spektakels in Tavullia hat sich von seinem Manager Carlo Pernat getrennt. Der Begriff «Manager trifft» es dabei nur zum Teil – Carlo Pernat betrachtet die Karriere seiner «Kunden» immer auch als emotionale Lebensaufgabe.

Im Falle von Bastianini war Pernat zur Stelle, als Enea nach erfolgreicher Laufbahn als Red Bull Rookie im GP-Fahrerlager angekommen war. Moto3-Moto2-MotoGP, Pernat begleitete «La Bestia» bis in Werksteam von Bologna – und danach. Auch beim jüngsten Transfer Bastianinis in die Mannschaft von Tech3 spielte Pernat den Brückenbauer. Als beim Mugello-GP 2024 endgültig klar war, dass Bastianini seinen Platz bei Ducati Corse verlieren wird, bahnte Pernat den Wechsel nach Österreich an.

Nach der Bekanntgabe der Trennung durch Bastianini und das neue Management MSM mit Agent Enrico Zanarini meldete sich nun auch Carlo Pernat zu Wort. Gegenüber mehreren Medien gab das 76-jährige Unikum zu, dass vor allem gesundheitliche Gründe die Auflösung des Management-Vertrags herbeigeführt hätten.

Pernat: «Ich war zwischen Oktober und November 2024 im Krankenhaus, es ging um ein Problem mit einem Emphysem. Sollte ich mir eine schwere Bronchitis einfange, könnte ich daran sterben. Das habe ich umgehend mit Enea besprochen. Als Agent in diesem Sport habe ich immer gearbeitet, indem ich bei jedem Rennen dabei war, so habe ich es immer gemacht. Von zu Hause aus ist das nicht möglich».

Der Italiener ergänzt: «Außerdem braucht Enea eine vertraute Person an seiner Seite. Wir haben ein paar Monate lang darüber gesprochen und am Ende hat er seine Entscheidung getroffen.»

Damit ist klar: Nicht Unstimmigkeiten haben zu der Trennung zwischen dem jetzigen KTM-Werksfahrer und der Fahrerlager-Legende Carlo Pernat geführt. Um seine Interessen im Profisport auch in Zukunft zuverlässig wahren zu können, entschied sich der 27-jährige Enea Bastianini für den sicheren Weg und einen Neustart mit MSM.

Von den aktuellen Spitzenfahrern der Motorrad-Weltmeisterschaft reduziert sich die Tätigkeit des Genuesen Pernat damit auf den jungen Tony Arbolino (Pramac Racing). Auch der ins Fahrerlager der Superbike-WM gewechselte Andrea Iannone bleibt unter den Fittichen des Senior Managers. Als sicher gilt auch – solange es die Gesundheit zulässt, wird dich das Unikum auch weiterhin in seinem MotoGP-Wohnzimmer bewegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5