Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Cal Crutchlow will die Top-Stars herausfordern

Von Otto Zuber
Crutchlow: Fortschritte beim Bremsen

Crutchlow: Fortschritte beim Bremsen

Der Tech3-Yamaha-Pilot reist äusserst zufrieden aus Malaysia ab.

Cal Crutchlow hat seine Form aus dem letzten Jahr, als er die MotoGP-WM auf Rang 7 abschloss, über den Winter behalten. Die ersten Testfahrten dieses Jahres schloss er als Fünfter ab. «Ich bin da, wo ich mich erwartet habe, direkt hinter den vier Top-Werksmaschinen. Das war eine sehr positive Woche für uns», versicherte der Brite, der nur den Honda- und Yamaha-Stars Dani Pedrosa, Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Valentino Rossi den Vortritt lassen musste.

«Mehr kann ich nicht verlangen. Mit den Rundenzeiten bin ich einverstanden, denn unser Motorrad fast identisch mit dem Modell vom letzten Jahr», erzählt der Tech3-Yamaha-Fahrer. «Heute habe ich viel Zeit auf alten Reifen verbracht und versuchte, damit konstant zu bleiben. Ich konnte mich dabei verbessern. Ich habe auch das Gefühl, dass ich mich beim Bremsen verbessert habe, es war ein guter Test», stellte der Brite zufrieden fest.

«Ich konnte mein Vertrauen jeden Tag steigern, aber es ist offensichtlich, dass 2013 unglaublich hart wird. Es gibt einiges unglaubliches Talent auf sehr guten Maschinen, aber ich freue mich wirklich darauf. Ich bin bereit, um wie immer 100 Prozent zu geben und die Herausforderung beim ersten Rennen in Katar anzunehmen», sagte Crutchlow.

Dem Tech3-Star ist auch nicht entgangen, wie sehr sich sein neuer Teamkollege Bradley Smith im Lauf der drei Tage steigerte. «Hut ab vor Bradley, er hat diese Woche einen fantastischen Job hingelegt. Das war sein erster richtiger MotoGP-Test und er wurde von Tag zu Tag schneller. Ich bin sehr beeindruckt.»


MotoGP-Test Sepang/MAL, dritter und letzter Tag (Donnerstag)
1. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,100 min (44 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,429 (60)
3. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:00,542 (60)
4. Marc Márquez (E), Honda, 2:00,636 (54)
5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:00,734 (53)
6. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,003 (43)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,502 (48)
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:02,093 (48)
9. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:02,184 (60)
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:02,277 (43)
11. Katsayuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:02,616 (21)
12. Aleix Espargaró (E)*, ART-Aprilia, 2:02,628 (47)
13. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,864 (35)
14. Kousuke Akiyoshi (J), Honda, 2:03,082 (28)
15. Michael Laverty (GB)*, PBM-Aprilia, 2:03,874 (47)
16. Randy de Puniet (F)*, ART-Aprilia, 2:04,066 (39)
17. Wataru Yoshikawa (J), Yamaha, 2:04,137 (18)
18. Héctor Barberá (E)*, FTR-Kawasaki, 2:04,211 (41)
19. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:04,288 (46)
20. Danilo Petrucci (I)*, Ioda-Suter, 2:04,531 (34)
21. Karel Abraham (CZ)*, ART-Aprilia, 2:04,766 (65)
22. Hiroshi Aoyama (J)*, FTR-Kawasaki, 2:04,915 (51)
23. Claudio Corti (I)*, FTR-Kawasaki, 2:05,107 (41)
24. Lukas Pesek (CZ)*, Ioda-Suter, 2:05,321 (40)
25. Yonny Hernández (CO)*, ART-Aprilia, 2:05,407 (48)
26. Colin Edwards (USA)*, FTR-Kawasaki, 2:05,913 (46)
27. Bryan Staring (AUS)*, FTR-Honda, 2:05,970 (41)
––. Ben Spies (USA), Ducati, nicht gefahren

Rundenrekord: Casey Stoner (AUS), Ducati, 2:02,108 min (2007)
Pole-Rekord: Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,334 min (2012)
* = Claiming-Rule-Fahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 5