Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Cal Crutchlow: «Niemand kann es langsam angehen»

Von Sharleena Wirsing
Erneut unter den Top-3: Cal Crutchlow

Erneut unter den Top-3: Cal Crutchlow

Im dritten freien Training der MotoGP-Klasse in Katar besiegte Monster-Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow seinen Markenkollegen Valentino Rossi und reihte sich hinter Jorge Lorenzo auf Rang 3 ein.

Monster-Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow beeindruckte bereits bei den letzten Testfahrten der Vorsaison in Jerez mit der Bestzeit. In den bisherigen drei Trainingssitzungen vor dem Auftaktrennen in Katar setzte der Brite sein Leistungshoch mit den Rängen 2, 4 und 3 fort.

Im dritten freien Training büßte Crutchlow lediglich 0,242 sec auf die Bestzeit von Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez ein, obwohl der 27-Jährige mit den Streckenverhältnissen haderte: «Die Strecke war erneut sehr dreckig, aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden und es ist gut, sich unter den Top-3 zu platzieren. Ich war mir sicher, dass ich unter den ersten Zehn lande und direkt in das QP2 einziehe. Ich freue mich auf die 15-minütige Sitzung in der am Samstag die Startplätze entschieden werden. Es wird nicht nur für die Fans, sondern auch für uns aufregend sein, denn niemand kann es langsam angehen.» Die zehn schnellsten Fahrer aus FP1, FP2 und FP3 qualifizieren sich direkt für das Qualifying Practice 2 (QP2).

Obwohl Crutchlow noch Verbesserungspotential sieht, blickt er dem Auftaktrennen am Sonntag mit großen Erwartungen entgegen: «Ich fühlte mich auf dem Bike wieder sehr wohl. Zuvor hatten einige Änderungen nicht funktioniert. Ich muss mich in den Bremszonen noch verbessern und ich brauche mehr Grip am Hinterrad, aber ich war sehr schnell und ich bin für das Rennen zuversichtlich.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10