MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Brünn-GP, Q1: Letzter Startplatz für Martin Bauer

Von Matthias Dubach
Martin Bauer: Sein erstes Qualifying in der MotoGP-WM verlief nicht nach Wunsch

Martin Bauer: Sein erstes Qualifying in der MotoGP-WM verlief nicht nach Wunsch

In letzter Sekunde schaffte Andrea Iannone mit Rang 1 im Qualifying1 den Einzug ins Q2, der Ducati-Pilot wird von Colin Edwards begleitet. Aleix Espargaró und Martin Bauer kamen nicht auf Touren.

Das Qualifying1 für die Fahrer der Ränge 11 bis 25 der freien Trainings begann mit einem Schock für das Pramac-Ducati-Team. Andrea Iannone legte sich bereits auf der zweiten Runde in ein Kiesbett. Aber der Italiener konnte an die Box zurückkehren und mit seiner einzigen gezeiteten Runde als Q1-Erster doch noch in das Q2 aufsteigen. Colin Edwards (FTR-Kawasaki) hielt sich bis zum Iannone-Angriff auf Rang 1, durfte als Zweiter aber dennoch in die Ausmarchung um die ersten zwölf Startplätze aufsteigen.

Grossen Wirbel gab es um Aleix Espargaró, den besten Claiming-Rule-Piloten der Saison. Nach seinem Sturz im vierten freien Training war er mit dem Fahrverhalten seiner reparierten ART-Aprilia überhaupt nicht zufrieden und wechselte auf die zweite Maschine. Aber der Angriff scheiterte, Espargaró muss beim Brünn-GP mit dem 13. Startplatz leben.

Eine Enttäuschung setzte es für Wildcard-Pilot Martin Bauer ab. Der Suter-BMW-Pilot konnte mit 2:01,135 min (+3,001 sec hinter Iannone) seine Zeiten aus dem freien Training nicht erreichen und wird sein erstes MotoGP-Rennen der Karriere vom 25. und letzten Startplatz in Angriff nehmen. Dabei hoffte der 37-Jährige, dass er zumindest Rang 22 oder 23 erreichen könnte, in den Trainings war er nie Letzter gewesen.

Hiroshi Aoyama warf seine FTR-Kawasaki ebenfalls weg und erreichte seinen 22. Startplatz auf der Ersatzmaschine.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5