MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Bridgestone: Im März Reifentest auf Phillip Island

Von Sharleena Wirsing
Bridgestone, Hersteller der Einheitsreifen für die MotoGP-Klasse, erlebte 2013 beim Australien-GP ein Desaster, als die Reifen nicht einmal die Hälfte der Renndistanz überstanden.

Im März ist von Bridgestone ein Reifentest auf der australischen Rennstrecke von Phillip Island angesetzt. Dieser dreitägige Test, der von 3. bis 5. März stattfindet, wurde von Reifenhersteller Bridgestone organisiert, um sicherzustellen, dass sich das Reifenfiasko vom diesjährigen Australien-GP nicht wiederholt.

Eine neue Asphaltschicht sorgte im Oktober dafür, dass die Einheitsreifen nur zehn statt 28 Rennrunden überstanden. Erstmals in der Geschichte der MotoGP-WM musste bei einem Rennen auf trockener Strecke ein Boxenstopp und gleichzeitiger Reifenwechsel vorgeschrieben werden. Dieser Stopp wurde dem späteren Weltmeister Marc Márquez zum Verhängnis. Er wurde disqualifiziert, nachdem er zu spät an die Box kam, um seine Reifen wechseln zu lassen.

Bridgestone-Motorsport-Manager Hiroshi Yamada erklärte nach dem Dilemma von Australien: «Phillip Island war eine Extremsituation und das haben wir noch nie zuvor erlebt. Die Strecke hat die Reifen schon immer stark beansprucht, daher haben wir uns anhand einiger Simulationen auf das Rennen vorbereitet. Als wir dann mit dieser Situation konfrontiert waren, haben wir zwei Dinge sichergestellt: Wir haben trotz der Umstände dafür gesorgt, dass alles möglichst reibungslos abläuft und wir haben aus dieser Sache gelernt.»

«Ich bin froh, dass unser Reifenkontingent auf Phillip Island, zusammen mit der Arbeit der Renndirektion und der Dorna, dafür sorgte, dass wir den Fahrern Sicherheit und den Fans eine gute Show bieten konnten», erklärte der Japaner gegenüber «Cycle online». «Nun liegt unser Fokus darauf, das Reifenkontingent auf den neuen Aspahlt von Phillip Island anzupassen. Ein Großteil dieser Entwicklung wird nach unserem Test im nächsten Jahr stattfinden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5