Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Jorge Martinez: Allianz mit Valencia-CF-Fussballclub

Von Oliver Feldtweg
«Two Teams. One Feeling», so lautet die Devise der strategischen Zusammenarbeit, die das Aspar-Team von Jorge Martinez und der Fussballclub Valencia CF vereinbart haben.

Durch die Kooperation zwischen dem Motorradrennstall und dem Fussballverein soll die Marke «Valencia» international gestärkt werden.

Die Vereinbarung wurde schon im November beim Valencia-GP in die Wege geleitet.

Am heutigen Freitag wurde der Deal in einer VIP-Lounge des Mestalla-Stadions besiegelt. Fachjournalisten vom Fussball und Motorsport waren eingeladen.

Martinez liess dden Moto3-Fahrer Juanfran Guevara aufmarschieren, das Moto2-Duo Nico Terol und Jordi Torres sowie der in Barcelona lebende Japaner Hiroshi MotoGP-Pilot Aoyama; nur Eric Granado (Moto3) Nicky Hayden fehlten – wegen der weiten Anreise aus Brasilien und Amerika.

Die Zusammenarbeit steht unter dem Motto «Two Teams. One Feeling.» Das Aspar-Team und der Valencia CF sind die prominentesten Sportteams in der Region.

Valencia CF-Communications-Director DamiàVidagany führte durch die Präsentation; er zeigte Videos mit Höhepunkten des Fussballclubs und des GP-Rennstalls, der vom vierfachen Weltmeister Jorge Martinez betrieben wird.

In der Fan-Zone des Valencia CF werden im Mestalla-Stadion jetzt Memorabilien des Aspar-Teams ausgestellt. Auch Valencia CF-Präsident Amadeo Salvo hielt eine kurze Ansprache.
Neben den Rennfahrern posierten auch die Valencia-CF-Kicker Míchel, Dani Parejo und Juan Bernat für ein Gruppenfoto.

«Es ist eine Ehre, aus diesem Anlass ins Mestalla kommen zu dürfen», freute sich Jorge Martinez. «Wir wollen immer neue Dinge probieren. Wir wollen innovativ sein und international stärker auftreten. Es macht mich stolz, die Marke Valencia künftig noch stärker in der ganzen Welt zu promoten zu dürfen.»

«Dieses Agreement wird uns alle beflügeln», strahlte VCF-Präsident Amadeo Salvo. «Unser Club wird bei allen Grand Prix auf fünf Kontinenten präsentiert werden. Wir werden mit dem Aspar-Team kommerziell eng zusammenarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 77