Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Katar, FP3: Crutchlow und Pol Espargaró müssen in Q1!

Von Sharleena Wirsing
Im dritten freien Training der MotoGP-Klasse entschied sich, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Cal Crutchlow und Pol Espargaró schafften den Sprung unter die Top-10 nicht.

Die zehn schnellsten Piloten aus den ersten drei Trainingssitzungen ziehen direkt in das Qualifying 2 ein, während die restlichen Piloten im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Nach den ersten beiden Trainingssitzungen lag Open-Pilot Aleix Espargaró an der Spitze und Yamaha-Star Jorge Lorenzo sowie Ducati-Pilot Cal Crutchlow lagen außerhalb der Top-10. Die Fahrer, die es nicht direkt in das Q2 schaffen, verbrauchen im Q1 wertvolle Reifen und müssen gegen viele Open-Piloten mit den weicheren Hinterreifen antreten.

In der Anfangsphase des Trainings stürzte Mike di Meglio aus dem Avintia-Team. Währenddessen lag noch immer Aleix Espargaró mit 1:54,989 min auf Platz 1. Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo kehrte bereits nach wenigen Runden in die Box zurück.

31 Minuten vor Schluss stürzte Neuzugang Cal Crutchlow erstmals mit seiner Ducati in Kurve 10. Als Lorenzo auf die Strecke zurückkehrte, hatte er einen harten Reifen aufgezogen. Wenige Minuten später wurden Regentropfen auf der Strecke gemeldet.

Bradley Smith wurde 21 Minuten vor dem Ende der Sitzung durch einen heftigen Highsider von seiner Tech3-Yamaha geschleudert. Der Brite humpelte leicht, doch er blieb unverletzt. Yamaha-Star Jorge Lorenzo saß derweil frustriert in seiner Box. Er lag noch immer auf Rang 11 der kombinierten Zeitenliste. Kurz darauf ging er mit dem Medium-Hinterreifen auf die Strecke.

Trotzdem schaffte Lorenzo den Sprung in die Top-10 zunächst nicht. Für den Spanier bahnt sich in Katar ein Desaster an. In den letzte Minuten kämpfte sich Lorenzo auf Rang 6.

In den letzten Minuten entbrannte der Kampf um den direkten Einzug in das Qualifying 1. Die Top-10 ziehen direkt in das Qualifying 2 ein: Aleix Espargaró (Forward-Yamaha), Andrea Iannone (Open-Ducati), Alvaró Bautista (Honda), Andrea Dovizioso (Open-Ducati), Marc Márquez (Honda), Bradley Smith (Yamaha), Jorge Lorenzo (Yamaha), Dani Pedrosa (Honda), Stefan Bradl (Honda), Valentino Rossi (Yamaha).

Valentino Rossi rettete sich in letzter Sekunde in die Top-10. Cal Crutchlow (Open-Ducati) und Pol Espargaró (Yamaha) schafften es nicht unter die Top-10 und müssen in das Qualifying 1 und dort gegen die Open-Piloten mit ihren weicheren Hinterreifen um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5