Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Alvaro Bautista/Scott Redding: Wiedergutmachung?

Von Oliver Feldtweg
Alvaro Bautista und Scott Redding

Alvaro Bautista und Scott Redding

Der Texas-GP war ein Rennen zum Vergessen für Go&Fun-Teambesitzer Fausto Gresini. In Argentinien möchten Bautista und Redding zur Abwechslung sturzfrei ins Ziel kommen.

Zwei Wochen nach dem verhängnisvollen Texas-GP, wo beide Gresini-Piloten (Bautista und Redding) stürzten, ist am kommenden Wochenende in Las Termas/Argentinien Wiedergutmachung angesagt.

Bautista ist neben Bradl, Crutchlow und Barbera der einzige MotoGP-Fahrer, der den Circuito Termas de Rio Hondo aus dem Vorjahr von Testfahrten im Juli kennt.

«Bei dem Test habe ich ein paar sehr anspruchsvolle Abschnitte schätzen gelernt», sagt Bautista. «Ich mag diese Strecke, besonders kennzeichnend sind die schnellen Kurven, die meinem Fahrstil entsprechen. Wir müssen aber feststellen, dass wir im Juli nur einen Tag fahren konnten, am zweiten hat es geregnet. Wir konnten deshalb kein anständiges Set-up in Erfahrung bringen. Ich habe auch in Erinnerung, dass die Piste sehr schmutzig gewesen ist, sie war gerade fertiggestellt worden.»

Bautista hat für den Argentinien-GP ein klares Ziel. «Nach zwei Stürzen bei den ersten zwei Rennen muss ich unbedingt ins Ziel kommen, ich werde keine Risiken eingehen. Wir halten bei null Punkten. Es ist also höchste Zeit, ein paar Punkte einzusammeln.»

Während Bautista bei Go&Fun-Gresini eine Werks-Honda RC213V lenkt, steuert Scott Redding einen Production-Racer RCV1000R. Er hat immer Platz 7 in Katar sichergestellt. «Da die Piste in Termas praktisch niemand kennt, wird die Aufgabe ein bisschen einfacher für mich», meint Redding. «Denn wir starten alle auf demselben Level. Ausserdem macht es mir grosse Freude, eine neue Piste kennenzulernen. Auf einer neuen Piste schnell zu sein, ist eine Herausforderung und eine grosse Motivation. Ich freue mich auf das erste Training. Ich bin neugierig, wie unser Motorrad zu dieser Strecke passt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5