Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Stefan und Helmut Bradl: Auftritt auf dem Sachsenring

Von Günther Wiesinger
Stefan und Helmut Bradl auf dem Sachsenring

Stefan und Helmut Bradl auf dem Sachsenring

Für Sponsor «Ilmberger carbonparts» traten Stefan und Helmut Bradl mit einer Honda RS 250 und einer Fireblade in LCR-Design an.

Nach dem zehnten Platz von Assen flog Stefan Bradl am Samstag von Groningen gleich um 19 Uhr nach Altenburg in Sachsen, um beim «Tech Day» von Sponsor Ilmberger carbonparts teilzunehmen.

Bei dieser Gelegenheit durfte Stefan Bradl eine 250-ccm-Honda-Rennmaschine in HB-Design steuern, die Lucio Cecchinello letztes Jahr schon an den Sachsenring gebracht hat. Es handelt sich nicht um eine NSR-Werksmaschine, sondern um einen Production-Racer des Typs RS 250 aus dieser Zeit.

Vater Helmut Bradl fuhr 1991 mit einer Honda NSR 250 hinter Luca Cadalora den zweiten WM-Rang heraus – mit fünf GP-Siegen.
«Die Entwicklung neuer Technologien und die Verbesserung unserer Rennmaschinen sind der Schlüssel für unseren Erfolg», stellte Stefan Bradl fest. «Karbon ist wichtiger Bestandteil des MotoGP-Sports. Durch das leichte Gewicht hilt es uns, kostbare Sekunden zu sparen.»

Auch Lucio Cecchinello sprach ausführlich über die Vorzüge von Karbon und die Technik der MotoGP-Maschinen.

Das Fahren mit dem 250-ccm-Zweizylinder-Zweitakter riss Stefan nicht zu Begeisterungsstürmen hin. «Aber es war schön, den Papa wieder komplett in HB-Lackierung zu sehen.»

Bei diesem Event wurde auch die Honda CBR 1000RR Fireblade SP in LCR-Design vorgestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 4