MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Indy-GP: Zieht Marc Márquez mit Doohan gleich?

Von Sharleena Wirsing
Von 8. bis 10. August glühen auf dem Indianapolis Motor Speedway wieder die Motoren. Die Königsklasse des Motorradsports bestreitet das zehnte Rennwochenende der Saison 2014.

Der Red Bull Indianapolis GP ist die zehnte Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft 2014. Auf der 4,170 Kilometer langen Strecke mit 16 Kurven, die auch einen Teil des berühmten Ovals einschließen, will Weltmeister Marc Márquez seinen Siegeszug fortsetzen. Der Spanier gewann 2014 alle bisherigen neun Rennen und führt die WM-Tabelle mit 77 Punkten Vorsprung an.

Der 21-Jährige hat die Chance auf die erste «perfekte» Saison der MotoGP-Ära. Wenn Márquez in Indianapolis siegt, zieht er mit Legende Mick Doohan gleich, der ebenfalls zehn Siege in Folge feierte.

Bereits 2011 und 2012 gewann Márquez den Indy-GP in der Moto2-Klasse. 2013 siegte er auch mit der MotoGP-Honda. Neben den drei Klassen der Weltmeisterschaft werden in Indy auch die Serien AMA Pro Vance und Hines-Harley-Davidson-Series ausgetragen. Es wird mit speziell modifizierten Harley-Davidson XR1200 gefahren.

Auch neben der Strecke wird den Fans viel Action geboten: Konzerte, XDL Street Jam, Red-Bull-Trial-Stunt-Show mit dem zehnfachen AMA-Trial-Meister Geoff Aaron und Shopping-Möglichkeiten auf dem Moto Midway und dem Vendor Marketplace. Am Freitagabend können sich die Fans im Rahmen der «Riders for Health»-Auktion wertvolle Erinnerungsstücke sichern. Der Pit Walk am Samstag bietet die Möglichkeit, hinter die Kulissen der MotoGP-Maschinerie zu blicken. Am Freitag und Samstag können am Abend Motorräder bewundert werden, die in der Innenstadt von Indianapolis präsentiert werden.

Kurzfristig erhalten Sie im Onlineshop noch Karten für den Red Bull Indianapolis GP oder Sie rufen die Ticket-Hotline 317-492-6700 an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5