Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pol Espargaró: «Weniger Schmerzen als erwartet»

Von Sharleena Wirsing
Die Tech3-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith mussten sich in Valencia mit den Plätzen 9 und 10 zufrieden geben. Trotzdem sind sie zuversichtlich für das Qualifying.

«Das war kein schlechter Tag für uns, denn wir haben uns am Nachmittag deutlich gesteigert», erklärte Pol Espargaró trotz 0,717 sec Rückstand und Platz 9 . «Wir haben für Sonntag natürlich noch viel Luft nach oben.»

«Wir müssen am Front-Setup arbeiten, denn der Reifen mit dem ich mich am wohlsten fühle, ist keine gute Wahl für das Rennen. Das ist keine ideale Situation für uns. Doch ich bin davon überzeugt, dass wir die richtige Richtung nach der Sichtung der Daten finden werden. Glücklicherweise hatte ich in meinem Fuß nicht allzu große Schmerzen. Darüber bin ich erleichtert», berichtete der Spanier, der sich in Sepang einen Bruch im linken Fuß zuzog und trotz unerträglicher Schmerzen Platz 6 eroberte.

Teamkollege Bradley Smith erreichte am Freitag in Valencia Platz 10, nachdem er in Sepang sein zweites Top-5-Ergebnis in Folge feierte. «Der Tag war ganz in Ordnung. Wir haben am Nachmittag viele verschiedene Dinge versucht, da ich im ersten Training ein solides Grund-Set-up fand und Rang 6 belegte. Wir haben nun eine sehr gute Einschätzung davon, was wir am Samstag tun müssen, um die Rundenzeiten zu reduzieren. Die Yamaha funktioniert hier sehr gut. Zudem fuhr ich meine Bestzeit auf gebrauchten Reifen, die fast eine Renndistanz hinter sich hatten. Ich will es wieder unter die Top-6 schaffen.»

In der WM-Tabelle liegt Smith nur sieben Punkte hinter Teamkollege Espargaró, der Platz 6 innehat. Doch auch Pols Bruder Aleix reiht sich nur zwei Zähler hinter Smith ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5